Hallo ihr Lieben!
Heute muss ich mich mal ganz doll bei euch bedanken!
Danke für die zahlreiche praktische und mentale Unterstützung und eure lieben Worte zu meinem letzten Post. Ich kann ich nur sagen, ich war verzweifelt, gefrustet und nervlich am Ende. Und ihr habt mich wieder aufgebaut mit euren lieben Kommentaren.
Vielleicht habe ich mir an der Nähmaschine für den Anfang auch zu viel vorgenommen. Bei euch sieht immer alles so perfekt aus. Und bei mir? Krumm und schief! Dazu kommt, dass Geduld nicht gerade mein zweiter Vorname ist.
Fast hätte der Glastisch dran glauben müssen...
Fast hätte der Glastisch dran glauben müssen...
Ich habe echt überlegt, ob ich euch meine Werke wirklich zeigen soll.
Ist mir fast peinlich, wenn ich an die tollen Sachen denke, die euch immer so von der Nähmaschine hopsen. Na ja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Die Kinder brauchten dringend neue Utensilos fürs Auto.
Also habe ich einen alten Rock von mir in zwei Teile geschnippelt.
Für Herminchens Utensilo musste auch noch ein Geschirrhandtuch dran glauben, das ich extra mal zum nähen gekauft hatte. Links unten ein langes Fach für eine Barbie. Eine unverzichtbare Urlaubsbegleitung - und rechts unten für einen Malblock oder eine Zeitung... Das war auch mein zweites Objekt, welches mich wieder etwas mit der Nähmaschine versöhnt hat.
Jetzt kommt der Stänkerfritze.
Hugos Utensilo.
Der Herr braucht natürlich mehr Taschen. Kennt ihr das auch, dass Jungs (und Männer) immer tausend kleine Verstaumöglichkeiten brauchen? Jäger und Sammler halt. Stöcker, Steine, Schrauben, Stifte, (hoffentlich) leere Schneckenhäuser, Kreide... Was man eben so braucht.
Ich kann euch sagen, dass Hugo schon jede der 12 Taschen verplant hat.
Für sein Utensilo habe ich zwei kurze Hosen zerlegt und sämtliche Taschen abgeschnitten, neu zusammengenäht und auf den anderen Teil meines ausrangierten Rockes genäht.
Ein Kompass darf natürlich nicht fehlen und erstezt im Notfall das Navi ;-)
Dann kann es ja am Freitag losgehen, Richtung Süden.
Wie ich lese (dazu komme ich nachher noch etwas ausführlicher) ist das Wetter bei den Meisten von euch nicht so dolle. In Berlin ist es eigentlich ideal. Wenn nur die hohe Luftfeuchtigkeit nicht wäre. Gestern hatten wir glaube ich 70%. Man fühlt sich wie in den Tropen. Ansonsten kann man echt nicht meckern. Nachts regnet es meistens und tagsüber sind angenehme 27°C und Sonne. Was will man mehr. Man braucht nicht sprengen und es ist schön warm.
Einige werden gemerkt haben, das ich in letzter Zeit nicht so viel kommentiert habe, was aber keineswegs mit irgendeiner Schreibfaulheit zu tun hat. Ich stehe immer vor der Wahl: Posten oder kommentieren. Beides ist zeitlich oft nicht machbar. Und da ich im Augenblick so viele Ideen habe, poste ich viel. ABER wenn ich dann kommentiere, dann könnt ihr euch sicher sein das ich mir Zeit und Ruhe genommen habe den Post, und vielleicht auch die anderen davor die ich noch nicht gesehen habe, aufmerksam und mit viel Interesse zu lesen. Und das dauert eben. Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür. Eure Ideen und Beiträge sind einfach zu gut um sie nur schnell zu überfliegen und dann irgendwas darunter zu schreiben.
Nun zum letzten Thema für heute. Vielleicht habt ihr schon den neuen Button ganz oben entdeckt. Und sicher habt ihr diesen Butten auch schon auf anderen Blogs gesehen. Bei Frauke zum Beispiel.
Auch ich wurde von Otto angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte bei einem Workshopwochenende im September dabei zu sein. Klar hab ich Lust!!!
Ich melde mich auf jeden Fall am Freitag nochmal bei euch, bevor ich mich für 3 Wochen in den wohlverdienten Sommerurlaub verabschiede.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen