Auch wenn es nicht danach aussah.
Das ganze Wochenende war die Wohnung eine Baustelle.
Das Schlafzimmer wurde und wird immer noch renoviert.
Und wer hier liest, weiß Bescheid. Unser Schlafzimmer ist unser Wohnzimmer :-(
Allerdings hatte ich auch sonst noch genug zu tun.
Viele Gestecke wollte gewerkelt, Kränze gebunden
und 96 Geschenke für vier Kalender verpackt werden.
Ich fange einfach mal mit den Adventsgestecken an.
Dieses habe ich für uns gemacht. Gerne verwende ich ja Dinge wieder.
Adventsgesteck für meine Tochter wieder.
Dann gab es noch Gestecke für...
...meinen Sohn (der will immer klassisch und rot.
Rot ist für ihn Weihnachten. Mit getrockneten Hortensien
und solchem Quatsch hat er nix am Hut),
meine Eltern und meine Schwiegereltern.
Ohne Bilder, das wird sonst zu viel und ich will euch ja nicht zu Tode langweilen.
Weil: es kommen noch ein paar Bilder.
Das kommt bei uns ins Wohnzimmer.
Danke nochmal
Susanne für die Idee mit den Mohnkapseln aus meiner Sommerdeko. Die passen doch ausgezeichnet. Und wieder was recycelt :-)
Wundert euch nicht über den ewig gleichen Hintergrund der letzten drei Bilder.
Oben hatte ich keine Chance (auf der Baustelle).
Deswegen sind sie im Bastelkeller entstanden.
Hier noch ein wenig Weihnachten in der Küche.
Ich habe es in einer wunderschönen alten Sauciere gesteckt.
Aus meinem Lieblingströdelladen. Ach das habe ich euch ja noch gar nicht erzählt. Der hat dicht gemacht - HEUL- was für ein Drama. Ich stand völlig neben mir, als ich es bemerkt habe und konnte es gar nicht glauben, schnief :-(
Ach, wenn wir schon mal in der Küche sind, wandern wir gleich rüber zum Küchentisch. Denn dort steht ein für mich unverzichtbarer Begleiter der Adventszeit. Eines unserer Räuchermännchen. Erst dann beginnt für mich wirklich die Vorweihnachtszeit.Wenn es in der ganzen Wohnung nach Weihnachten duftet. Einfach eine Kindheitserinnerung.
Unbedingt dazu gehört auch unsere Pyramide aus dem Erzgebirge.
Die habe ich mir vor ein paar Jahren geleistet und liebe sie heiß und innig.
Ich seh gerade, ich habe die Flügel gar nicht mit drauf - ich Dussel.
Und auch diesen kleinen dicken Gesellen.
Im Hausflur wird es wieder etwas puristischer.
Mit einem Mistelzweig.
Und vor der Wohnungstür noch mein Schild mit einem kleinen Tannenbäumchen.
Apropos Schild... da war doch was.
Ich wollte doch heute auch noch die Gewinnerin bekannt geben.
Ich hab zu meinem Sohn gesagt: Sag mir mal eine Zahl zwischen 1 und 83.
Da nannte er mir die 10.
Und das ist die liebe Karin von Sue-Karin
Ich freu mich. Sobald du mir deine Adresse geschickt hast werde ich zur Post laufen.
Wir sind aber noch nicht am Ende.
Noch nicht ganz.
Ich habe nämlich auch gewonnen.
Zum Einen das tolle Buch von
Tanja
Danke du Liebe! Da sind wirklich tolle Ideen drin.
Und (schon zum 2.Mal) bei
Nadja. Ich glaube wir haben irgendeine Verbindung ;-)
Dein traumhaft schöner Kranz fügt sich perfekt in meine Weihnachtsdeko und kann im Anschluss sogar als Winterdeko hängen bleiben.
Coole Fusion mit dem Reh - Oder!?
Ihr, die ihr jetzt immer noch da sind, seid sooo gut.
Ein letztes Bild noch, dann bin ich fertig - für heute.
Das ist der Adventskalender für die beiden Kleinen.
Eine liebe Bloggerin hatte mich auf die Idee gebracht, meinen Oster- bzw. Herbstkranz an Weihnachten als Kalender zu benutzen. Ich bin so begeistert. Leider kann das Bild gar nicht wiedergeben, wie schön er wirklich ist. Das Licht war heute nicht so dolle. Und gestern bin ich erst kurz vor Mitternacht damit fertig geworden.
Die Großen Kinder haben natürlich auch einen bekommen.
Die sind aber unspektakulärer. Da benutze ich immer die selben, die ich jedes Jahr neu fülle. Vielleicht zeige ich sie euch ein anderes Mal. Genau wie meine Kränze.
Jetzt ist aber wirklich Schluss!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Verlinkt bei: