Posts mit dem Label 12tel Blick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 12tel Blick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Mai 2014

Ein wenig hiervon, ein wenig davon, Glück und Leid und eine Gewinnerin

Ich war gestern den ganzen Nachmittag schon nachdenklich und betroffen nachdem ich den letzten Post von Mella gelesen hatte. Ihr Mann ist überraschend gestorben. Mella hat vier Kinder - wie ich- und ihr Mann ist...war, 47 - genau wie meiner. Da kommt man schon ins Grübeln. Wie schwer hätte es uns getroffen wenn wir mit dieser unvorstellbar schrecklichen Situation konfrontiert worden wären. Immer wieder wanderten meine Gedanken zu ihr. Es tut mir so leid!

Dann wollte ich mein Give Away auslosen und da ich im Moment wenig Zeit habe, weil am Wochenende gleich drei große Feiern ins Haus stehen, hab ich zu meinem Mann gesagt, "Sag mal eine Zahl zwischen 1 und 79". Soviele haben nämlich mitgemacht - unglaublich. Danke estmal dafür!
 
 
Mein Mann spontan: 38. Ich zähle nach und es geht mir durch und durch. Mella! So nah können Glück und großes Leid beieinander liegen. Wenn der Gewinn auch nur ein kleiner, winzig kleiner Tropfen auf dem heißen Stein ist, so hoffe ich trotz deiner schweren Situation gerade, dass du dich etwas darüber freuen kannst, liebe Mella. Schick mir deine Adresse sobald du den Kopf dafür frei hast. 
Jetzt eine Überleitung zu finden ist nicht so einfach.

Ich habe gestern den ganzen Tag gewerkelt, auch für das bevorstehende Wochenende. Zum Glück hatten wir frei. Den Feierreigen eröffnen heute meine Ex-Schwiegereltern mit ihrer Goldenen Hochzeit, zu der wir auch eingeladen sind. Dafür habe ich eine Karte gebastelt. In Anlehnung an die Idee von Christine.


Morgen hat auch die "Schwiegermutter in spe" von meinem großen Sohn (der am Sonntag 18 wird) Geburtstag. Da wir inzwischen sehr gut befreundet sind, habe ich auch für sie eine Karte und ein Geschenk kreiert.


Backmischung + Rezept von meinen Cookies zusammengestellt.


Alles rein in den Topf, Schleifchen dran, Karte dazu - fertig!


Eine Dankeskarte für unser Tantchen ist entstanden.


Und eine Geburtstagskarte für den Mann meiner Cousine.


Außerdem noch diese Danke-Tütchen für Mines Geburtstagsgäste. Sie wird morgen 4. Armin übermorgen 18, wie schon erwähnt. Das heißt die ganze Groß-Familie sieht sich 3 Tage hinter einander, in leicht wechselder Besetzung. Uff. nun hoffen wir nur noch auf besseres Wetter, damit wir im Garten feiern können. Besonders Hermines Geburtstag. Sie hat 10 Kinder eingeladen. Ich dachte die Hälfte kommt eh nicht wegen des langen Wochenendes. Denkste Puppe! 
Diese Rechnung geht NIE auf! 
Es haben alle zugesagt. 

Bevor ich es wieder fast vergesse, kommt heute auch noch der 12tel Blick im Mai. Man sieht leider nicht so viel. Die Akelei die im April noch nicht geblüht hat ist fast durch. Die Rosen fangen gerade erst an zu blühen. Und meine EINE einsamen Pfingstrose hängt nach dem Regen auf halb sieben...
 
 
Hier noch mal der Vergleich zu den Vormonaten.
 
 
Das werde ich jetzt noch schnell bei Tabea verlinken, 
nachdem ich mich bei euch verabschiedet habe.
 
Ich wünsche euch ein wunderschönes und erholsames Wochenende.
Macht es euch gemütlich.
 
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
 

Dienstag, 29. April 2014

In Hülle und Fülle

Hallo Ihr Lieben!

Ereignisreiche Tage liegen hinter mir. 
Eigentlich waren wir in den letzten Tagen von morgens bis abends unterwegs oder im Garten und haben das traumhafte Wetter genossen.

Am Freitag haben wir zum Abschluß der Ferien noch mal alle zusammen einen schönen Familienausflug in die *Spreewelten* unternommen. Dabei handelt es sich um ein super schönes Erlebnisbad mit Wellenbad, Strömungskanal und Rutschen.
Das Besondere ist aber, dass man dort quasi mit Pinguinen schwimmen kann!
Man ist nur durch eine Glasscheibe von ihnen getrennt. 
Das fanden die Kinder natürlich toll.
Das Wetter war so herrlich man konnte sich sogar schon draußen sonnen.


Abends war ich dann noch mit meiner Freundin in einer *Tapas- Bar* verabredet. Sooooo lecker sag ich euch. Vielleicht werde ich in einem meiner nächsten Berlin Tipps noch mal näher darauf eingehen. Für alle die zwischenzeitlich in Berlin sind, verrate ich die Adresse aber jetzt schon. Die Tapas-Bar befindet sich nämlich in der Friedrichstrasse im Melia Hotel. In der Nähe des Brandenburger Tores und der Straße Unter den Linden. Für Touristen also in idealer Lage. 
Eine Reservierung würde ich empfehlen!

Das Wochenende stand dann ganz im Zeichen des Gartens!

Samstag nach dem Frühstück ging es erstmal in mein neues Lieblingsgartencenter. Leute, da es es sooo schön. Ich habe etliche Fotos geschossen, da lohnt es sich einen Extrapost draus zu machen. Der kommt am Freitag zusammen mit meinen Freitagsblümchen. 
Hier aber schon mal ein kleiner Eindruck.


Dort mussten mit:

 Ein Holunderbäumchen 
( die Oma meiner Freundin hat gesagt, in jeden Garten gehört ein Holunder, der vertreibt die bösen Geister)

Zwei Johannisbeersträucher 
(rot und schwarz - die Kinder konnten sich nicht einigen)

Und ein Schneeball - schön!

Außerdem noch diese beiden tollen Schlauchlenkrollen.


Dort gibt es nämlich auch herrliche Gartendeko zu kaufen. 
Allerdings nicht ganz billig.

Als wir zurück waren habe ich mich dann in einen regelrechten Gartenarbeitsrausch gebuddelt.
Und unter anderem mein Kräuterbeet sauber gemacht und etwas umgestaltet.


Ein paar Kräuter fehlen noch. Zum Beispiel Thai-Basilikum. 
Köstlich sage ich euch!


Ach bei der Gelegenheit kann ich euch auch gleich noch die Maiglöckchen zeigen, die mir die liebe Lotta aus ihrem Garten geschickt hat. Ich hab mich so gefreut!


Auch der Sonntag gehörte dem Garten.
Und am Abend habe ich mich gefühlt als wäre ein Panzer über mich drüber gerollt.

Hier noch ein Bild von meinen Maiglöckchen im "Altbestand".


Gestern dann am Montag ging die Arbeit wieder los.
Das war auch mal wieder schön. 

Abends waren wir dann bei Freunden zum Grillen eingeladen. Neben Kräuter- und Tomatenbutter habe ich noch meine leckere BBQ-Sauce gezaubert.


Habt ihr Lust auf das Rezept? 
Ich kann es euch wirklich nur empfehlen!


Mal sehen was der Rest der Woche noch an Aktivitäten bringt. Am 1. Mai wollten wir eigentlich ein Picknick im Grünen machen. 
Hoffentlich hält sich das Wetter... gestern haben sie noch Regen für Donnerstag angesagt.

Au Backe, fast hätte ich meinen 12tel Blick für diesen Monat vergessen.
Nun aber schnell!!! Und zu Tabea gehuscht...



Also ihr Lieben, habt eine schöne kurze Arbeitswoche und genießt die freien Tage!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Freitag, 28. März 2014

4/4 Kinder, ein 12tel Blick, 2 Blumen und 1 Engel

Oh man, mit Zahlen habe ich es ja im Allgemeinen und im Besonderen nicht so. Sie hinterlassen so komische blinde Flecken in meinem Gedächtnis und es fällt mir schwer sie mir auch nur 30 Sek zu merken. Meine Kinder lachen immer, wenn ich sage, dass ich Zahlen einfach nicht fühlen kann. Dann kommt son Satz wie „Mama, Zahlen kann man ja auch nicht fühlen!“ Eben, und deshalb kann ich sie mir auch nicht merken. Genug mit den lästigen Zahlen ich will doch über etwas ganz anderes schreiben. 
  
Nämlich über Dankbarkeit

Das Thema der Woche bei luzia pimpinella ist „Wofür ich im März dankbar bin“.

Da brauche ich nicht lange nachzudenken, weil ich für Vieles sehr, sehr dankbar bin und Nichts, aber auch gar Nichts als selbstverständlich sehe. Ich weiß, dass es das Leben bisher mehr als gut mit mir gemeint hat und dafür bin ich dankbar. 

Was bei mir aber immer an erster Stelle steht ist die Familie! Und insbesondere meine Kinder. Ich bin so dankbar, das sie gesund, schlau, hübsch und liebenswert sind. Und Jedes auf seine ganz eigene Weise etwas ganz Besonderes! Ich will sie hier nicht „im Ganzen“ zeigen, aber wenigstens ein Stück von Jedem.

 
Deshalb habe ich diese lustige Collage zusammengbastelt. 

 
So, dann steht ja noch mein 12tel Blick im März aus. Wahnsinn wie schnell sich alles verändert. War das Beet im letzten Monat noch fast leer, ist die Akelei nahezu explodiert. Und das Tränende Herz ist auch schon ganz schön gewachsen. Nur die Pfingstrosen lassen sich noch Zeit. Dafür wuchern die Vergissmeinnicht und ich freu mich schon auf den zartblauen Blüttenteppich.


Ich bin bestimmt eine der Letzten bei Tabea, die diese tolle Aktion ins Leben gerufen hat. Muss gleich mal nachsehen wie euer 12tel Blick im März aussieht. Bei vielen hab ich das Bild ja schon auf dem Blog gesehen.

 
Und zu guter Letzt noch meine heutigen Freitagsblümchen. Eine schöne Aktion, die mir dolle ans Herz gewachsen ist.
 An dieser Stelle vielen Dank an dich liebe Helga-Holunderblütchen.


Heute mal wieder mit Engel und ganz nostalgisch. Ich weiß auch nicht. Ich stelle irgendwo Blumen hin und schwupp gesellt sich ein Engel dazu. Engel und Blumen gehören für mich einfach zusammen. So wie Beifahrer sein und schlafen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Zum Abschied heute, nochmal eine kleine Osterdeko.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Sonntag, 23. Februar 2014

Shabby Chic Rosenkranz, zwei Freunde und ein 12tel Blick

Na ihr!

Seid ihr am Wochenende auch so fleißig gewesen? Das Wetter war ja herrlich!

Vor einiger Zeit habe ich doch diese Eierkarton-Rosen gebastelt, ohne genau zu wissen wofür. Sie haben mir eben so gut gefallen! Ebenfalls vor einiger Zeit habe ich auf einem Blog herrlich Shabby-Chic-Kränze gesehen. Immer habe ich überlegt, wie die wohl gemacht werden, weil ich unbedingt auch so einen haben wollte. Und jetzt kam mir die Idee! Kombiniere ich doch meine Rosen mit dieser Art von Kranz.


Also bin ich überall rumgelaufen und habe den geeigneten Stoff dafür gesucht. So einen, der beim reißen so richtig schön franst. Fündig geworden bin ich dann letztendlich beim „Möbelschweden“ - wie ihr ihn so schön nennt.


Fast den ganzen Samstag habe ich 1,50m x 1,40m Stoff in schmale Streifen gerissen, um ihn dann in ca. 5 x 5cm große Stücken zu reißen. Das hat einen Dreck gemacht!
Anschließend aus jeweils drei Stücken so eine kleine „Rosette“ knuddeln. Mit Draht zusammen binden und mit Hilfe einer Heißklebepistole zusammen mit den Eierkarton-Rosen auf einen Styropor-Kranz kleben. Fragt mich nicht wie viele ich von diesen Stoffrosetten angefertigt habe...
gefühlte 10.000 Stück.


 
Dafür bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Er ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte und das ist ja nun wahrlich nicht immer so.

  Das Bild bei uns im Schlafzimmer habe ich mal in grauer Vorzeit gemalt


Dann sind noch zwei Hasenfreunde vorübergehend bei mir eingezogen, die wollte ich euch auch noch kurz vorstellen, bevor sie sich wieder vom Acker machen :-)



Am Vormittag schien dann die Sonne so verführerisch ins Fenster, da habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bin raus in den Garten um meinen 12tel Blick im Februar zu fotografieren. Vorher musste ich aber noch schnell das Beet sauber machen (wenigstens das Eine). Bei euch auf den Fotos sehen die Beete immer wie geleckt aus. Das wäre mir peinlich gewesen.


 Wer sich nochmal das Bild von Januar, mit etwas Schnee ansehen möchte, der möge bitte HIER klicken.

So meine lieben neuen und treuen Leser, dass war so im Großen und Ganzen meine Wochenend-Beschäftigung. Neben einkaufen, aufräumen, kochen, Wäsche machen, mit den Kindern spielen... aber wem erzähle ich das? Nächste Woche bin ich Strohwitwe weil mein Mannn auf Dienstreise ist. da habe ich abends schön Zeit und Ruhe um auf Euren Blogs zu stöbern und den einen oder anderen Kommentar zu hinterlassen. Bis dahin!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Mittwoch, 22. Januar 2014

12tel Blick

Ich hoffe ich bin noch nicht zu spät dran um bei dieser wunderbaren Aktion mitzumachen!
Gestern bin ich durch den ganzen Garten gesaust und hab in allen Ecken, nach der PERFEKTEN gesucht :) Nun habe ich mich entschieden. Es ist ein Eckchen, das mal wieder ein wenig Pflege vertragen kann, mir aber ansonsten gut gefällt. Ich habe sie mal meine kleine verwunschene Ecke genannt. Ich mag es wenn Gärten ein wenig urwüchsig sind, was nicht zu verwechseln ist mit ungepflegt! 


Ich bin ja schon so gespannt wie sich alles verändern wird! In dem Beet wachsen nämlich einige meiner Lieblingsblumen! Pfingstrosen! Hoffentlich blühen sie dieses Jahr auch wieder. Ich habe einige im Garten, aber letztes Jahr hat die Pfingstrose in diesem Beet das erste Mal geblüht. Dann wächst da noch Akelei und ein Tränendes Herz und Rosen natürlich (wenn sie den Winter überleben).
Ach ich freu mich!

Liebe Grüße aus dem eisekalten Berlin
Doreen