Posts mit dem Label Fundstück der Woche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fundstück der Woche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Juli 2014

DIY - vom Erdbeerkörbchen...

...zur coolen Aufbewahrung im Beach-House-Style.
Am Anfang war das Erdbeerkörbchen und die kramigen
offenen Regale in der Küche meiner Tochter.
Dann kam die Idee!

Kennt ihr die Erdbeerhäuschen von Karl´s Erdbeerhof
die jedes Jahr zur Erdbeerzeit an jeder Ecke stehen?
Hier in Berlin zumindest.
Die Erdbeeren sind nicht ganz billig aber sie schmecken göttlich!
Eigentlich steckt eine brilliante Marketingstrategie dahinter.
Die Erdbeeren kommen reif und frisch vom Feld
direkt zum Endverbraucher. Kurze Wege und phantastische Ware.
Süß und saftig und nicht eine Schlechte dabei.

Bei uns gibt es sie fast jeden Tag. Am Anfang der Saison gab es 1kg
 immer in kleinen Holzkörbchen. Später haben sie dann auf Pappe umgestellt.
Zum Glück hatte ich schon ein paar gehortet.


Von den Erdbeeren habe ich Marmelade, Sirup und Kuchen gemacht.
Die anderen haben wir so aufgefuttert.


Die kleinen Körbe habe ich grau angesprüht.


Von außen deckend, von innen reicht Ombre´völlig aus.
Man wird es so und so nicht sehen.


Schnell noch ein paar "Zutaten" zusammengesucht .
Seil, weißen Edding, Heißklebepistole, Schere zum Auschneiden der Buchstaben
um sie später als Schablonen nutzen zu können.


Und so sehen sie jetzt aus...


...nachdem ich mir mit meinen
Schablonen die Zahlen mit dem Bleistift aufgemalt
und dann mit dem Edding ausgemalt habe.



Und hier sind sie an ihrem Bestimmungsort.


In Puppis Küche.


Befüllt mit Gewürzen, Tee und Backzutaten passen sie in
Maßen und Farbe perfekt in die Ikea-Küche.

Und dann wollte ich euch noch mein Fundstück der Woche zeigen.
Gefunden habe ich diese tollen Kissen beim Discounter mit dem schwarzen Hund.


Ich bin ganz verliebt, weil sie mir so gut gefallen.
Ich weiß gar nicht ob man seine Fundstücke auch noch am Dienstag bei Miriam verlinken kann. Ich werde es einfach mal versuchen. Bei Ankes creadinstag verlinke ich diesen Post auf jeden Fall.

So ihr Lieben, ich hoffe ich konnte euch ein wenig inspirieren
und wünsche euch noch eine schöne Woche.

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

verlinkt bei niwibo




Sonntag, 15. Juni 2014

Pinkes Korbtaschen-DIY

Ich weiss nicht ob es gerade in ist oder nicht und im Grunde ist´s auch Wurscht, 
zur Zeit kombiniere ich meine schwarzen, grauen und weißen Klamotten, 
unheimlich gerne mit pinken Accessoires.
Pinke Ballerina hatte ich mir letztes Jahr schon gekauft und aus Bologna habe ich mich mir einen  Ombre-Schal gekauft, mit einem pink-weißem Farbverlauf.

Jetzt kommt die Korbtasche ins Spiel!
Ein absolutes Fundstück der Woche!


Ich bin ja sone Schnäppchenjägerin und neulich war ich mit meiner Tochter und meinem Mann im Baumarkt. Bei den runtergesetzten Sachen standen auch ein paar pinke Korbtaschen rum.
Für 3.00€ statt 14.00€. Och, dachte ich, da kann man ja nichts falsch machen. Und wenn ich sie als Standtasche nehme und am Ende des Sommers entsorge. Ich hatte noch kurz überlegt, weil sie am rechten oberen Rand schon ein wenig ausgeblichen ist (auf der anderen Seite ist sie Tip-Top). Dann sagte aber meine Tochter, wieso ist doch shabby! Recht hat mein schlaues Kind. Das Beste war dann aber, dass sie an der Kasse, aus welchen Gründen auch immer, nur noch 1,50€ gekostet hat. Na, ist das gut oder ist das gut?


Ich würde ja nicht ich sein, wenn ich jetzt einfach mit dieser Tasche loslaufen würde, so wie sie ist. Ein wenig aufrüschen wollte ich sie schon noch. Also habe ich Schablonen angefertigt, mir einen weißen Edding geschnappt und Federn raufgemalt die ich bei Astrid gesehen hatte.
Leider hatte ich nicht bedacht, das die filigranen Federn sich nicht so gut mit der groben Struktur der Tasch vertragen würden. Sah Sch... aus. Und nun? 


In den Keller geflitzt, weißen Filz hochgeholt. 
Die Federn noch mal aufgemalt, ausgeschnitten und
zum Schluß an der Tasche befestigt. Nun haben die Filzfedern einen Schatten.
Die besten Ideen entstehen manchmal aus der Not heraus.

Ein Schleifchen habe ich auch noch angebracht, 
weil es noch ein wenig nackt aussah.
Seht ihr den kleinen Anhänger? Die Metallfeder?
Kennt ihr Clairs? Da kann man Modeschmuck kaufen 
und eigentlich immer, ist etwas runtergesetzt.
In dem Laden habe ich mir schon öfter Ohringe oder Ketten mit Anhängern gekauft um sie dann zu zweckentfremden - wie auch in diesem Fall.


Die Suche nach meiner anderen Korbtasche gestaltet sich ausgesprochen schwierig.
Dabei suche ich gar nichts Besonderes. 
Sie sollte nicht zu groß, rechteckig und naturfarben sein.
Aber da ist nix zu wollen. 
Ich bin schon durch zig Läden gerannt um danach zu suchen.
Aber es gab nicht mal Irgendeine. Es gab gar Keine...
Also wenn jemand einen Tipp hat auch gerne aus dem Internet, sagt mir Bescheid.

Nettigkeiten kamen in der vergangenen Woche auch wieder bei mir an. 
Die zeige ich euch dann beim nächsten Mal.
Ich wünsche euch einen schöne neueWoche.

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Sonntag, 25. Mai 2014

Zurück aus Bella Italia

Jaaa, ich bin wieder da und jaaa es war herrlich! 
Ich liebe dieses Land und dass nicht nur des exzellenten Essens wegen! Darum sind wir auch des öfteren dort und haben schon viele Städte in Italien bereist. Sowohl im Norden (Mailand, Verona, Genua, Venedig, die Gardaseeregion...) als auch südlicher (Palermo, Neapel, Bari, Messina...). Bislang war Rom mein Favorit. Ich war zwar nur einen Tag dort und das im Januar bei leichtem Regen. Aber wir haben uns damals angesehen, was in der Kürze der Zeit möglich war. Seit dem rede ich davon wie schön es im Frühling,
wenn es noch nicht so heiß ist, dort sein muß. 

Bologna allerdings... Leute... ein Traum! 
Davon schwärme ich euch ausführlich im nächten Post vor. 
Ich schätze danach steigen die Buchungszahlen 
von Flügen nach Bologna allerorts.
Heute wollte ich euch erstmal meine Schätze zeigen, die ich in Cesena (unserem eigentlichen Reiseziel) am letzten Tag, auf den letzten Drücker sozusagen, erstanden habe. 


Schätze allerdings auch was den Preis angeht.
Für die Knöpfe habe ich ein kleines Vermögen bezaht.


Sind sie nicht wunderschön?


Zum Glück war meine Bargeldreserve begrenzt 
und mit Karte konnte man dort nicht bezahlen. 
Allein dieser Umstand hat uns vermutlich vor dem Ruin bewahrt!


Es war wie im Knöpfeparadies (falls es soetwas geben sollte). Der ganze Laden, vom Boden bis zur Decke, voll mit den alleschönsten Knöpfen, die ich je gesehen habe. Es war eine Qual sich für 6 zu entscheiden. Wobei mein Favorit bei der genannten Summe des Preises von 25 Euro (für einen Knopf!!!!) sofort aus dem Rennen war.

Diese ganzen Schätze brauche ich zur Umsetztung einer Idee, die ich in Italien gesehen habe. Von euch hat nicht zufällig jemand eine Korbtasche die er nicht meht braucht? Nee Scherz. Ich find schon eine Passende für meine Zwecke.

Habt ihr Lust auf noch ein paar Bilder aus Italien?


Cesena ist eine süße kleine Stadt mit schönen alten Häusern, 
verträumten Gassen und schnuffeligen Geschäften.


Hoch über der Stadt eine alte Burg, die ich allein erklommen habe 
(an dem Tag musste mein Mann arbeiten)


Eine Burg von der Leonardo da Vinci 1502 schon fasziniert war - wie ich las.


In diesem schöne Park (mit dem wunderschönen Pavillon) habe ich immer auf einer Bank in der Sonne gesessen und gelesen wenn mein Mann arbeiten musste.
(Es waren nur zwei Tage)

Als wir dann wieder zu Hause ankamen war die Freude doppelt groß. Denn nicht nur unsere süße Rasselbande wartete auf uns. Da war erstmal großes Kuscheln angesagt. Sondern auch deshalb, weil  auf mich ein Paket von der lieben Anastasia von Papilio Maackii wartete.
Vielen lieben Dank!


Als Letztes möchte ich noch alle neuen Leser willkommen heißen.
 Schön das ihr da seid!
Ich freue mich! Auch über all die liebe Kommentare! 
DANKE.

Deswegen zum Abschied heute eine Rose aus meinem Garten.
Nur für Euch!



Liebe Grüße aus Berlin
Doreen



Sonntag, 18. Mai 2014

Der Letzte macht das Licht aus...

Und da ich nicht Letzte geworden bin, lasse ich das Licht noch ein wenig an, bevor ich mich nach Italien verabschiede. Ihr denkt jetzt bestimmt: 

Was ist denn mit ihr los? 
Hat sie gesoffen? 
Wovon redet sie überhaupt? 

Von unserem Tippspiel! Bundesliga. 
Klingt wahnsinnig interessant - oder? Oder nicht? 
Also mich interessiert Fußball ungefähr so, 
als würde in China ein Sack Reis umfallen.

ABER ich wollte den Beweiss antreten, dass auch jemand der gar keine Ahnung von Fußball hat, beim großen Familien-Bundesliga-Tippspiel vorne mit dabei sein kann. Experiment gescheitert - Beweiss nicht erbracht. Aber wenigstens bin ich nicht Letzte geworden. Sondern meine Tochter, die sich ungefähr genauso für Fußball interessiert wie ich :-) Die arme Maus ist mit einem Freund gesegnet der Fußballverrückt ist und der hatte diese Woche Geburtstag. Achtung, jetzt kommt die Auflösung warum ich euch mit dem ganzen Fußballquark überhaupt belästige.


Diese Torte hat sie ihm gebacken. Ist sie nicht spitzenmäßig? Und er hat sich tierisch gefreut, denn Union ist sein absoluter Lieblingsverein in dem er als Kind auch selbst gespielt hat. Na ja, ich bin ja Lokalpartiot. Es ist ein Köpenicker Verein. Ich bin Köpenickerin... ist okay!

Jetzt aber endlich zu dem versprochenen DIY.
Ich wollte mir schon immer eine Etagere selber machen. Ich hab zwar eine, aber selbstgemacht ist doch noch schöner! Also habe ich mir bei A****n das entsprechede "Gestänge" besorgt und einige Zeit warten müssen bis die heiße Ware direkt aus Honkong endlich geliefert wurde.
Noch am Tag der Lieferung bin ich schnurstracks in meinen Lieblingströdelladen gestürmt und habe drei ganz entzückende Teller gefunden. Was für eine Freude und was für ein Schnäppchen! Für unglaubliche 1,20€ *freu*. Mein Papa hat mir die Löcher gebohrt und TATRA


Eigentlich stehe ich nicht so auf Gold, jedenfalls nicht bei Schmuck. Aber ich liebe Geschirr mit Goldrand - es sieht so edel aus finde ich und so nostalgisch. Deswegen habe ich mich auch für ein Gestänge in Gold entschieden. 
Man kann es aber auch in silber kaufen. Oder weiß anmalen ;-)


Man kann damit eine kleine feine Tea Time nehmen. 



Nicht wahr Betty und Susanne?


Oder stilvoll Obst drapieren :-)

Natürlich bin ich nicht nur mit den drei läppischen Tellern von dannen gezogen. Nein, ich mußte auch noch diese beiden wunderschönen Zuckerdosen mitnehmen.


Eine wurde gleich spontan von mir zu einem Kerzenhalter für die Kaffeetafel meines Schwiegersohnes umgewandelt. Ein paar Porzellanröschen dazu und fertig. 
Sie hätte aber auch einen Deckel.


Die Andere, mit den süßen Pünktchen, werde ich auf jeden Fall zu Aufbewahrungszwecken nutzen.


So ihr Lieben und ich mach jetzt doch das Licht aus. Morgen früh geht der Flieger nach Bologna und dann geht es weiter nach Cesena, das ist in der Nähe von Rimini. Ich kann mir das noch gar nicht richtig vorstellen, 
5 Tage ohne 100 Mal am Tag MAAAMAAA!
Was muß das für eine himmlische Ruhe sein?  
Minchen fährt morgen auch weg - das erste Mal auf Kitafahrt und Hugo bleibt bei seinen großen Geschwistern und seiner Oma. 
Wir wohnen ja alle zusammen in einem Haus.
Und ich kann lesen, shoppen und einfach nur die Zeit mit meinem Mann genießen. Herrlich. 
Und Freitag freu ich mich dann auch schon wieder auf die kleinen Nervensägen :-)
Denn ohne wäre ja nun auch nüscht.

Macht es gut! 
Ich wünsche euch eine traumhafte Traumwetterwoche!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Sonntag, 6. April 2014

Liebe zum Detail

Leute, ich bin ganz gerührt und ... ich weiß gar nicht was... von euren Worten zu meinem letzten Post. Danke... womit hab ich das denn verdient? Ich hab mich wirklich dolle darüber gefreut, auch über die vielen neuen Leser die meinen Blog gefunden haben und gleich bei mir geblieben sind. 

Hallo ALLE zusammen!

Was für ein Wetterchen war das denn heute? Herrlich!
Könnt ihr euch noch an dieses...


...Bild vom letzten Wochenende erinnern?

Mein Fundstück der Woche quasi. Mehr als 10 Jahre fristese dieses Gestell zum Aufhängen, für Teelichter (dann natürlich mit den entsprechenden Gläsern) sein Dasein im Keller und war oft schon kurz davor entsorgt zu werden. Bis ich es/ihn am letzten Samstag rausgekramt und mit zwei Birkenkränzen versehen habe. Meinem Mann hat es nicht gefallen.

 Na super! 
Und warum nicht?
Viel zu düster für den Frühling!

Mmmm...wo er recht hat, hat er recht. So richtig frisch und frühlingshaft sieht es wirklich nicht aus! Also meinte mein Cousinchen: 
"Sprüh doch die Kränze weiß an!" Gute Idee! 


Ich bin ja nicht so der "Meine-Wohnung-muss-weißer-werden-Typ" aber als ich so beim Sprühen war, dachte ich: 
Wat solls? Ente oder Trente, Rand oder Sand, Alles oder Nichts!
Und so kam es, dass auch der Leuchter weiß wurde.


Was soll alles ran an dieses Exemplar?
Schmetterlinge! Also habe ich Schmetterlinge ausgestanzt und angehangen. 
Wenn ein Windzug kommt, sehen sie beinahe echt aus.


Eier! Da waren doch noch welche aus Porzellan, von meiner Mutter.
Ahhh... und meine Kette, die ich vor ein paar Wochen zum Zwecke der Dekoration und des Zerpflückens für den Shabbylook im Sale gekauft habe...


Was noch?
Ich traue es mich fast nicht euch zu zeigen. Brecht jetzt nicht zusammen und denkt, dass ich keine anderen Ideen mehr habe. Es hat sich einfach so ergeben. Sorry.

Hornveilchen in Mokkatässchen.

Ich verwende Dekoration ja gerne immer wieder neu. 
Ansonsten könnten wir auch anbauen.
Diese süßen Tassen hatte ich auch schon auf meinem Adventskranz. 
Wer mal schauen will *HIER*.
Und jetzt haben sie wieder ihren großen Auftritt.


Und an der Küchendecke sieht er dann so aus.


Luftig, hell und frühlingshaft - österlich.


Morgen werde ich meinen Osterkranz noch bei Miriams Kleiner Wohnliebe verlinken. Die sammelt Montags nämlich immer die Fundstücke der Woche.

Habt ihr noch Lust?
Auf ein paar Bilder?

Ich war heute singen.In der Schlosskirche von Köpenick. 
Ich gehöre einer Gemeinde an - und zwar der Schlosskirchengemeinde Köpenick - aber ich gehe nie in die Kirche. 
Warum nicht? Ich glaube da müsste ich jetzt zu weit ausholen. Aber wenn der Projektchor den Gottesdienst beglückt, bin ich natürlich auch mal dort. 
Und weil die Kirche so wunderschön und schnuffelig klein ist, habe ich noch ein paar Bilder für euch.



Ein paar nette Details.






Und ein letzter Gruß aus unserem Garten.
Mein geliebtes Tränendes Herz.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen