Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. März 2018

Osterkranz aus Eierschalen # fünffragenamfünften

Das Huhn das goldene Eier legt, habe
ich leider noch nicht gefunden, deswegen
musste ich wieder selber ran. Eierschalen
habe ich ich ja für drei Leben genug
gesammelt, deswegen habe ich jetzt mal 
für mich ganz alleine noch einen 
schönen goldenen Kranz gemacht.

So massiv wie der in silber *HIER*
sollte er nicht werden. Und außerdem
immer das Gleiche ist ja auch nicht sooo
spannend. Weder für mich und schon
gar nicht für euch. Die Technik, die
Eier zu be -bzw. verarbeiten war aber
die gleiche wie schon in *diesem Post*.


Einige hatte gefragt wie ich die Eier so
präzise von innen angesprüht bekomme.
Was soll ich sagen... ich habe sie in die 
Eierverpackung gelegt und einfach 
reingesprüht, das ging ganz easy-peasy.
Überhaupt ist das sammeln der Schalen 
an sich schon der größte Aufwand.


Jetzt aber noch mal ein anderes Thema.
Bei Luzia Pimpinella habe ich eine tolle 
Mitmach-Aktion entdeckt. Sie nennt sich 

Nun wird den Schlaufüchsen unter euch
auffallen, das wir heute schon den 22.
März haben. Nicht so schlimm! Man
kann einfach den ganzen Monat lang
mitmachen. Und damit der Post nicht zu
textlastig wird - ich weiß das einige von 
euch auch gerne noch was zum gucken 
haben - jubel ich euch einfach noch 
meine diesjährige Osterdeko unter.

1. Frage

Wenn du ein Gericht zum Essen wärst,
was wärst du dann?

Ich wäre ein traumhaftes Stück Torte.
So eine wo sich jemand richtig Mühe mit
der Deko gemacht hat. Süß und cremig.
Mit Schokolade oder Karamell. So richtig
was für die Seele, zum glücklich
 machen oder trösten.Orangen dürften auch 
noch dabei sein, für den gesundheitlichen 
Aspekt und fürs Gewissen. Außerdem 
liebe ich diese Kombination. Man 
darf natürlich nicht so viel davon essen.
Mich konsumiert man besser in kleinen
Dosen. Dafür mit Genuss.


2. Frage

Welches Buch / oder Bücher liebst du so sehr,
dass du es / oder sie mehr als einmal gelesen hast?

Da gibt es Einige. 2 fallen mir da aber ganz 
spontan ein. Am liebsten lese ich ja Thriller. 
In diese Kategorie fällt gleich das Erste.
 Obwohl der Grund für die Wiederholung 
sozusagen, ein anderer war.

Dan Brown
Inferno

Aus 2 Gründen. 
Erstens schafft es Dan Brown 
wie kein Anderer mich für Kunst nicht nur 
zu begeistern, sondern regelrecht mitzureißen. 
Meine Perspektive zu ändern und wahre 
Begeisterungsstürme in mir auszulösen. Das 
war der eigentliche Grund es nochmal zu lesen.
 Ich wollte die Sehenswürdigkeiten von
 Florenz durch seine Augen sehen. 

Und zweitens geht es um ein Thema, was 
mich sehr nachdenklich gemacht hat. 
Überbevölkerung. Ich sag euch, als ich das 
Buch zugeklappt habe, hat sich eine kalte
 Hand um mein Herz gelegt. Das hatte ich ich
noch Wochen später im Kopf.


 Und das Zweite?!

Joy Fielding
Zähl nicht die Stunden

Ich liebe "Heulfilme", es gibt eigentlich
selten einen Film bei dem mir nicht die
Tränchen kullern. Gut Thriller sind da raus
aber Disney z.B. ... lassen wir das!
Wer auf traurige Geschichten steht und 
mal wieder so richtig ins Taschentuch
schnuffeln will... et voilá!
Das ultimative Heulbuch!


(Hier nur kurz am Rande, NEIN die Katze 
darf NICHT auf den Tisch, hört aber 
ungefähr genauso gut wie die Kinder.)

3. Frage

Entschuldigst du dich oft?

Nö. Warum auch? Wenn es
etwas gibt für das ich mich entschudigen 
müsste, dann tue ich das aufrichtig und 
ansonsten besteht eigentlich
 keine Veranlassung. Hoffe ich...


3. Frage
Wann und über was hast du 
das letzte Mal laut gejubelt.

Da musste ich kurz überlegen und hoffe 
diese Antwort zählt. Das war bei meinem
letzten Besuch im Grips Theater, Es wurde
mein Lieblingsmusical "Linie 1" gespielt 
und klar, gab es am Ende Standing 
Ovations! Wie immer. Ich bin dann so
mitgerissen von dem Stück und der 
Stimmung und der Leidenschaft der 
Schauspieler, dass ich meiner Begeisterung
 da auch gerne lautstark Ausdruck verleihe.


5. Frage

Wenn Geld keine Rolle spielen würde,
wo würde deine nächste Reise hingehen 
und wie würde sie aussehen.

Einfach! 
Und oh Wunder, wer hätte es gedacht,
es wäre eine Kreuzfahrt. Aber nicht 
irgendeine! Es wäre eine Weltreise. 

Die Vorteile liegenauf der Hand. 
Ich hätte mein Zimmer dabei, ewiges Koffer
 ein- und auspacken entfällt. Ich hätte immer 
 lecker Essen... obwohl, ob das ein Vorteil ist? 
Wenn man danach eine Karriere als Kugel
 anstrebt wahrscheinlich schon. 

Und man könnte in einem halben 
Jahr so unglaublich viel von der Welt
sehen. Im Anschluss würde ich noch mal
für länger an die Orte fahren, an denen
es mir am Besten gefallen hat. 



So ihr Lieben, ich hoffe es hat euch
gefallen. Der Kranz, die Deko und die kleine 
Fragerunde. Vielleicht habt ihr ja selber
 auch Lust mitzumachen. Ich finde es ja
immer sehr interessant etwas über andere
 Blogger zu erfahren. Wie dem auch sei! 
Ich geh jetzt und überlasse euch 
einfach eurem Schicksal.

Liebe Grüße aus Berlin


Dienstag, 27. Februar 2018

Ei jei jei...

Mes­sie, der

Wortart: Substantiv, maskulin
 jemand, dessen Wohnung völlig unordentlich, 
chaotisch und voller nutzloser Gegenstände ist

Werdet ihr auch manchmal so von  euren 
lieben Anverwandten bezeichnet? Nur weil die 
den wahren Wert von vermeintlich nutzlosen 
Dingen einfach nicht erkennen können. Da 
kann ich aber nichts für, wenn denen die 
Phantasie fehlt!

Meine jedenfalls funktioniert ausgezeichnet!


Jedes mal bin ich Spott und Häme aus-
gesetzt wenn eine dieser Supersportskanonen
der Familie (und das sind leider alle außer mir)
den Blick vom Fitnesskeller in meinen Bastel-
keller schweifen lässt und  dort an der großen
Kiste mit den vielen Eierkartons in denen
Eierschalen auf ihre Verwendung warten,
hängen bleibt. Gut, ich sammle seit einem 
Jahr und jaaaa die Kiste ist groß, sehr groß!

Na und? Meine Kiste, mein Keller,
meine Angelegenheit! Oder?!

Habt ihr die Wohnung schon österlich 
geschmückt? Wann fängt man eigentlich 
damit an? Ein paar Frühblüher sind 
schon eingezogen. Obwohl ich da
jetzt immer so unsicher bin seitdem
Charlie bei uns wohnt. Für Katzen ist ja 
irgendwie alles hochgiftig. Da frage ich
mich nur, wie machen die das draußen? 


Egal, ich wollte euch von meinen Eierschalen
erzählen. Tara... und euch zeigen was daraus
geworden ist. Ich hab die Innenseite mit Chrome-
spray eingesprüht und dann auf einen Stroh-
kranz geklebt. Dicht an dicht.



Da der Kranz im Schaufenster meiner Friseuse
hängen wird und damit auch von hinten zu 
sehen ist, habe ich ihn auf der Rückseite mit
einer Federboa versehen. Er wäre einfach zu 
schwer geworden, wenn ich ihn beidseitig
beklebt hätte. Sollte man gar nicht denken.



Deswegen ist der Kranz auch in silber
gehalten. Ich selber werde mir auch noch 
einen machen, aber in gold. Vielleicht
könnt ihr euch noch daran erinnern das 
ich schon mal so einen Kranz in rosa
geklebt habe. Ich glaube den werde ich
verschenken - ich weiß auch schon an wen.

In diesem Post findet ihr auch die 
Anleitung wie der Kranz entstanden ist.

So nun will ich euch aber auch noch
verraten an wen mein Give Away geht.
Lange genug hat es ja auch gedauert.
Glücksfee war wiedermal Charlie.

Gerti von der kleinen Malwerkstatt

Bist du so lieb und schickst mir deine 
Adresse per Mail, damit ich deinen Gewinn
so schnell wie möglich abschicken kann.


 Ihr Lieben macht euch warme Gedanken
bei den lausigen Temperaturen.

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei creadienstag


Dienstag, 11. April 2017

Veggi-Grillteller und ein wenig Ostern

Nee, nee Leute, ich bin nicht unter 
die Vegetarier gegangen. Dabei esse 
ich unheimlich gerne Gemüse und 
wenn ich mich entscheiden müsste:
Gemüse oder Fleisch ,
würde ich mich auf jeden Fall für
Gemüse entscheiden. Zum Glück 
muss ich das aber gar nicht.

Immer in der Fastenzeit - und die
geht ja noch ein paar Tage - haben
wir einen Teilzeitvegetarier in der
Familie. Meine Tochter fastet 
jedes Jahr Fleisch und Wurst.

Da ist beim sonntägliche Familien-
essen auf jeden Fall Kreativität 
gefragt. Einfach nur Fleisch 
wegzulassen ist ja nun total öde!


Ich war dran mit Essen kochen
und wir wollten grillen. Paprika
kommt bei uns so und so immer 
auf den Grill. Meistens die 
kleinen Pimentos. Die gab es aber 
diesmal nicht. Ausverkauft.
Die Spitzpaprika mit Salz,Öl
und Knoblauch war aber 
genauso lecker!


sind ein Klassiker bei uns und
dürfen nie fehlen. Genau wie
die immer sehr beliebte 

Die Rosenkohlspieße hatte ich 
schon auf meinem Geburtstagsbuffet
und weil sie so gut angekommen 
sind habe ich sie gleich noch mal
gemacht. Einfach TK Rosenkohl
vorgaren und abwechselnd mit
Grillkäse aufspießen.

Kommen wir jetzt aber zu 
den leckeren Veggibouletten!
Kennengelernt habe ich sie bei
Grit als ich bei ihr zu Besuch war.


Zutaten:

100g Haferflocken
35g Cornflakes
200g körnigen Frischkäse
3 Frühlingszwiebeln
Bärlauch
Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
3 Eier

Alle Zutaten gut mischen und wirklich
gut würzen. Dann eine Stunde abgedeckt
ruhen lassen. Anschließend Bouletten
formen und auf dem Grill, am Besten 
in so einer Pfanne, schön knusprig werden
 lassen. Es geht aber auch ohne die Pfanne.

Probiert es aus und lasst euch 
überraschen! Es ist wirklich gut!

Kommen wir noch schnell zu Ostern.
So richtig viel habe ich dieses Jahr nicht 
dekoriert, denn wir fahren zum
ersten mal seit vielen Jahren über 
Ostern in den Urlaub. Ein paar Karten
sind aber trotzdem entstanden.


Eine weitere Abwandlung meiner 
Häschenkarten. Diesmal mit Federn.

Und Handlettering. So können sie im
Laufe der Woche auf die Reise gehen.
Es sind auch schon liebe Karten bei
mir eingetroffen. Von Nicole und Lotte.


Die Kullerkarte rechts kam von Rosi.
Das verrückte Huhn hat doch wirklich 
für meine ganze Familie samt Schwieger-
kindern total niedliche Eierbecher gehäkelt.


Was für eine filigrane Arbeit. Wie lange
sie daran gesessen haben muss. Wahnsinn!


Vielen Dank noch mal an dieser Stelle!
So eine bunte Eierbecherwiese!

Ich habe selbst auch noch ein paar 
Ostergeschenke gebastelt. Von meinen
Strandhäuschen hatte ich noch ein paar
Rohlinge übrig. Die habe ich nun 
frühlingshaft-romantisch gestaltet.


In zartem rose´mit grauem Dach. So 
kann es bis zum Sommer stehen bleiben.
Auf die Rückseite habe ich einen 
Vogelkäfig gestempelt. Hier nochmal 
von beiden Seiten. Bei diesen Häusern 
sind der Phantasie wirklich keine
Grenzen gesetzt.


Das war es erstmal wieder von mir.
Ich werde heute den ganzen Tag 
Osterkarten schreiben und dann
langsam mit dem Kofferpacken 
beginnen... Im Urlaub werde ich 
hoffentlich auch etwas Zeit haben,
endlich mal wieder Blogrunden zu
drehen. Das kam in letzter Zeit 
eindeutig zu kurz!

Ich wünsche euch ein ganz tolles
Fest. Das Wetter soll ja leider nicht 
so dolle werden. Ich bin mir aber 
trotzdem sicher, das ihr das Beste
daraus macht.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei 


"Notes of Berlin"


Dienstag, 14. März 2017

Lieblingsaufstrich mit Thunfisch & Erste Osterkarten

Nachdem ich euch letzte Woche die
dicke Nutella-Torte  vor die Nase
gesetzt habe und es jetzt auch
langsam auf den Sommer zugeht,
kommt heute was für die Bikinifigur.


Ich esse immer erst recht spät Frühstück -
dann aber richtig! Mein Favorit derzeit, ist
mein leckerer Thunfischaufstrich.

Die Zubereitung ist einfach und die
Zutaten unendlich abwandelbar.Ich schreib
euch hier einfach das Grundrezept auf.


Zutaten

125g Frischkäse (unter 1% Fett)
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
3 Tomaten
1 Lauchzwiebel
1 großen El Ajvar scharf
2 Tl Kapern
Pfeffer und Salz


Zubereitung

Die Tomaten entkernen und würfeln. Die Lauchzwiebel 
kleinschneiden und mit den restlichen Zutaten vorsichtig
vermengen. Mit Peffer, Salz und dem Kapernwasser
abschmecken und im Kühlschrank ein paar Stunden 
durchziehen lassen - dann schmeckt er am Besten.

Wie gesagt, die Möglichkeiten sind
unendlich. Vor allem die Bärbels haben
ihn schon probiert und abgewandelt.

Mit Stangensellerie, Rucola, Apfel,
Paprika, Rote Beete... und, und, und.
Dazu eine schöne Scheibe Vollkornbrot
und ich bin satt und glücklich.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


Einige von euch liegen Osterkarten-
technisch ja schon echt gut im Rennen.
Und dieses Jahr wollte ich mal nicht 
auf den letzten Dücker mit der Massen-
produktion beginnen, sondern entspannt
dem Osterfest entgegengehen.


Ich mag es ja gerne, wenn die Karten
alle ähnlich sind und doch jede etwas
anders. Es werden sicher auch noch
ganz andere Motive entstehen.


Aber heute erstmal diese vier Hasis.
Ganz mein Style: romatisch und etwas
verspielt. Mal sehen was mir noch einfällt.


Und als letztes möchte ich noch - auf den
letzten Drücker sozusagen - an Gundis
Luftballon-Challenge teilnehmen.


Positiv und negativ. Ich habe ja nicht 
gerne Reste. Bei mir wird alles verwertet.


Fragt mich nicht warum aber ich finde 
Luftballons und Fahrräder passen super
gut zusammen. Macht Beides gute Laune!

Und genau mit dieser guten Laune 
winke ich euch zu und wünsche euch
eine frühlingshafte Woche.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei




Dienstag, 22. März 2016

Last - Minute - Oster - DIY

Tatsächlich habe ich es noch geschafft 
ein paar Osterkarten zu basteln.
Ja - jetzt schon. Vielleicht schaffe ich 
es auch noch sie zu schreiben.

Aber zunächst kann sie euch ja mal 
zeigen. Dieses Jahr bin ich ein wenig
weg von alten Buchseiten - zumindest
was die Karten betrifft.


Dieses Jahr habe ich mich wieder eine 
meiner Lieblingsfarben verschrieben: lavendel.
Relativ schlicht, ohne viel schnick-schnack.


Oder einfach mal in hellblau.
Hauptsache pastell, federleicht und hell.
Ja, ich will es dieses Jahr schön hell haben.


Mal sehen ob noch andere  Motive entstehen.
Etwas Zeit ist ja noch ... na ja... ☺

Irgendwie hatte ich die vergangene Woche 
zeitlich unterschätz. So dicht an Ostern
hatte ich glaube ich auch noch nie Geburtstag.
Nicht das ich mich erinnern könnte.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich es gestern endlich
geschafft habe das Wichtelpaket zur Post zu 
bringen. Die nette Dame meinte es wird pünktlich
 da sein. Ich drück mir mal die Daumen.

Diesmal habe ich für das Wichtelpaket
nicht all zu viel selber gemacht, weil ich 
auch nicht so richtig einschätzen konnte was
meiner Partnerin gefallen könnte.


Eine kleine Sache wollte ich euch aber zeigen.
Diese Eierwärmer hatte ich auch für Bella als
kleines Dankeschön für das tolle Treffen mitgebracht.

Also die Eierwärmer sind gekauft, aber ich habe
sie noch ein wenig aufgerüscht. Zunächst habe ich
den grau-gestreiften Stoff begruckt, wie HIER 
schon mal beschrieben. Den Stoff und die 
kleine Schleife, habe ich einfach aufgeklebt.

Jetzt kommt noch mein kleines Oster-DIY.
Ihr besorgt euch Holz-Eßlöffel (gibt es z.b. 
in der Metro) und malt die Spitze an.


Ich hab hellgrau und rosa genommen.
Dann braucht ihr sie nur noch zu dekorieren.
Ein Wachtelei aufkleben und eine Feder.
Und beschriften. Entweder mit der
 Foto-Potch-Methode oder mit dem Stift, wie ich.


Wenn ihr jetzt noch ein Loch in den 
Stiel bohrt, könnt ihr den Löffel auch 
als Anhänger verwenden. Oder ohne
Loch als Dekoobjekt. Ich bin jedenfalls
gleich wieder in Serie gegangen und habe 
die Löffel als kleines Geschenk für die
anderen Bloggerinnen mitgenommen.

Nur der Löffel kam mir jetzt auch ein wenig
popelig vor, weswegen ich für jeden noch eine
Osterkuchegirlande gewerkelt habe.


Und so sah das Ganze dann fertig aus.
Wenn ihr also eingeladen seid und nicht 
mit leeren Händen erscheinen wollt, 
dann ist das doch ein schönes Mitbringsel. 

Hier und da habe ich noch ein wenig österlich
dekoriert. Blumen waren ja auch genug vorhanden.
Davon zeige ich euch aber Freitag mehr.

Denn in einen Strauß bin ich ganz besonders 
verliebt, den könnte ich den ganzen Tag 
umherräumen um ihn noch besser in 
Szene zu setzen. Ihr werdet sehen.

Damit verabschiede ich mich erstmal.

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Verlinkt bei:

"Notes of Berlin"


???

Dienstag, 8. März 2016

Häuptling Eierschale

Könnt ihr euch noch daran erinnern,
dass ich euch geraten habe, die Augen
offen zu halten nach schönen 
runtergesetzten Ohringen?

Daraus lassen sich in 
Null-Komma-Nix
die dollsten Sachen machen. 


Zum Beispiel meine Eier für
den Osterstrauß. Da ich noch Farbe 
vom Osterkranz übrig hatte, habe 
ich gleich noch ein paar ausgeblasene
Eier damit angepinselt.


Aber nur 5, das wird mir sonst zu üppig.
Die Idee kam mir beim Frühstück.

Die Kinder waren schon aus dem
Haus und ich hab noch schnell die
Federn an die Eier gefriemelt bevor
ich zur Arbeit gefahren bin.
 Hat keine 5 Minuten gedauert. 

So sahen übrigens die Ohrringe aus,
bevor ich sie auseinander gerupft habe.


Wenn man auf jeder Seite so einen
Hoschi drin hat, sieht man sicher
aus wie ein Huhn :-). Kein Wunder, 
das sie bisher Ladenhüter waren.

Aber jetzt haben sie ja eine neue
Mami und die hat viele Ideen,
zwar nicht am, aber doch im Kopf.


Und die grauen Federn passen so
gut zu den Diesteln die in meinem
Osterstrauß stecken. 

Im Augenblick sieht er noch ein
klein wenig düster aus, aber wenn 
die Kirsch- und Pflaumenzweige 
erstmal schöne Blüten tragen,
dann bricht wiklich der Frühling aus!


Definitiv im vollen Gange ist
allerdings die schöne Osterkarten -
Aktion von Nicole. So eine Art
Adventskalender für Osterhasen.

Gestern lag nun das für mich
gewerkelte Kärtchen von Jen im
Briefkasten und heute kann ich
es euch gleich zeigen - passt!


Sogar ein schöner Osteranhänger
war mit dabei. Danke liebe Jen.
(Endlich habe ich deine Adresse)

Ich habe meine Osterkarte natürlich
auch schon auf die Reise geschickt.
Zum Glück hatte ich noch welche
vom *letzten Jahr* übrig, denn
mit der Osterkarten-Produktion in
diesem Jahr habe ich noch nicht
begonnen. Auch wenn mir schon
eingige Ideen im Kopf rumschwirren.

Ich staune nur wie fix ihr immer
mit allem seid, denn seit letzter
Woche steht mein Wichtelgeschenk
schon im Gästezimmer.

Unglaublich, ich habe gerade mal
angefangen die ersten Dinge
zusammenzutragen...  nun muss
ich aber auch langsam in die Gänge
kommen. Warum, erzähle ich
euch beim Samstagsplausch.

Der Postbote und ich sind im Moment
so und so richtig dicke! Seht nur, was
er mir noch vorbei gebracht hat.


Dieses schöne Brett von Greengate
habe ich nämlich bei Lilli von der
kleinen Plauderei gewonnen.

Ist es nicht wunderschön?
Und die selbstgemalte Karte erst!
Ein richtiges Kunstwerk. Danke
du Liebe - hab mich sehr gefreut!

Einigen von euch haben ja die
Berlin-Sprüche immer so gut gefallen.
Die sind mir nun langsam ausgegangen.
Ich habe aber etwas neues gefunden.

"Notes of Berlin"
Damit amüsiere ich euch ab jetzt.
Das sind Zettel die irgendwo in Berlin
hängen und von irgendwem
abfotografiert wurden.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:
creadienstag
niwibo - Haustürdeko 
niwobo - Osterkarten Kalender
Verliebt in Zuhause - Hello spring - i want you!
Lady Stil - Deko-Donnerstag




☺☺☺