Heute fehlt mir irgendwie die Energie
für einen kreativen Posttitel. Deswegen
einfach mal so wie es ist.
Die letzten Tage war ganz schön viel los
bei mir, deswegen hatte ich so gut wie
keine freie Minute, um mich hier bei
euch rumzutreiben. Unser Geburtstags-
Marathon nimmt langsam wieder Fahrt auf.
Am Donnerstag hatte Hugo´s Klasse
eine Lesenacht und ich hatte mich, in einem
Anfall von Wahnsinn, dazu bereit erklärt,
mit in der Schule zu schlafen. Zum Einen
weil sich, wie immer, so gut wie niemand
gefunden hat die Klassenlehrerin zu
unterstützen. Zum Anderen, weil Hugo
am Freitag - also gestern Geburtstag hatte.
Ist das bei euren Kindern in der Schule oder
im Kindergarten auch so, dass egal was anliegt:
Osterkörbchen basteln, Sommerfest, Kuchenbasar...
es immer die selben 3-4 Eltern sind die sich
engagieren? Ich frag mich immer was die
anderen 24 Elternpaare denken.
Jedenfalls war das ne kurze Nacht. Ich denke es
lag am Vollmond, denn die Kinder waren
kaum unter Kontrolle zu bringen. Trotzdem
hat es Spaß gemacht und Hugo war selig.
Die Freitagsblümchen sind übrigens diesmal
direkt aus dem Garten. Ich finde die Christrose
hat ein total schönes Muster und die Tulpe
eine tolle Farbe. Zusammen mit meinem neuen
Parfum und dem coolen 5-Jahres-Tagebuch
das ich bei Kerstin&Ich entdeckt habe,
bildet es eine kleine Dekoeinheit bei mir am Bett.
Ich war lange auf der Suche nach einem neuen
Duft. Es ist gar nicht so einfach etwas zu finden,
mit dem man sich rund herum wohl fühlt.
So, jetzt aber weiter mit meiner Woche.
Gestern haben wir dann Hugo´s Geburtstag gefeiert.
Zunächst mit der buckligen Verwandtschaft.
Ach, das war wieder schön. Ich mag es so wenn
wir alle zusammen sind, schön essen und feiern.
Zu fortgeschrittener Stunde wurden dann wieder
die Babyalben der Kinder aus dem Keller geholt,
durchgeblättert und in Erinnerungen geschwelgt.
Meine Tochter meinte, dass so ein Album doch
etwas ganz anderes wäre als ein Fotobuch.
Da hatte ich die Idee, den großen Kindern
zum Geburtstag ein weiteres Kinderalbum
zu kleben, aus den ganzen einzelnen Fotos die
in Kisten im Keller verstaut sind.
Heute haben wir nur einen Tag um zu regenerieren
und morgen steigt dann der Kindergeburtstag...
Also nehmen ich mir jetzt noch die Zeit für
eine kleine Buchvorstellung.
Beim Lesen ist es ja so bei mir, entweder
muss es ein richtig spannender Thriller sein
oder so ein Buch bei dem man sich die
Augen aus dem Kopf heulen könnte
(was bei mir relativ schnell passieren kann)
Das Buch welches ich heute vorstelle, gehört zur
zweiten Kategorie. Zum Glück habe ich es in
unserem Kurzurlaub in Stralsund im Schwimmbad
gelesen, so konnte ich relativ unauffällig in den
Ärmel meines Bademantels schnuffeln ☺
Morgen kommt ein neuer Himmel
Als Brett 14 Jahre alt war, hatte sie noch große Pläne für ihr Leben, festgehalten auf
einer Liste mit Lebenszielen. Heute mit 34 Jahren, ist die Liste vergessen und Brett
mit dem zufrieden, was sie hat: einen Freund, einen Job und eine schicke Wohnung.
Doch als ihre geliebte Mutter stirb, taucht die Liste wieder auf: Seinerzeit von ihr
aus dem Mülleimer gefischt hat sie die Liste aufgehoben und deren Erfüllung
zur Bedingung dafür gemacht, dass Brett ihr Erbe erhält.
Aber Brett ist nicht mehr das Mädchen von damals! Ein Pferd kaufen? Die
große Liebe finden? Ein Baby bekommen? Was hat ihre Mutter sich bloß dabei gedacht? In ihrem Testament fordert sie Brett dazu auf ihr Leben komplett zu ändern. Brett ist fassungslos. Wie kann ihre Mutter sich derart in ihr Leben einmischen?
Um sie zu unterstützen, hat ihre Mutter ihr mehrere Briefe hinterlassen.
Briefe mit so viel Liebe, Weisheit und Wärme, wie sie nur eine Mutter geben kann.
Briefe, die Brett dazu aufrufen, etwas zu riskieren, ihre Träume nicht aufzugeben
und ihr Leben in die Hand zu nehmen - denn nur sie selbst kann es ändern.
Meine Meinung dazu:
Das Buch liest sich gut weg und geht ans Herz, so dass man es am Liebsten
gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Das mit den Briefen, hat mich etwas an "P.S. Ich liebe Dich" erinnert, bei dem ich auch dauerhaft in Tränen aufgelöst war.
Das die Geschichte vorhersehbar und nicht sonderlich realistisch ist, fand ich nicht so schlimm, weil sie mich trotzdem exzellent unterhalten hat.
Also, wenn ihr mal in rühreseliger Stimmung seid
oder kommen wollt, kann ich euch diese Buch
wärmstens empfehlen. Wer nah am Wasser gebaut
hat, sollte es vielleicht besser zu Hause lesen.
Jetzt werd ich mal noch ne winzig kleine Blog-
runde drehen, bevor ich den Rest für morgen
vorbereite. Euch wünsche ich noch eine erholsames
Wochenende - macht es euch nett!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen.
Verlinkt bei: