Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Juli 2017

Wann wird´s mal wieder richtig Sommer? # Boho DIY

Schon seit ein paar Wochen will ich 
euch zeigen, was sich bei uns auf dem
Balkon noch so getan hat. Aber den 
Tag und die Stunde zu erwischen,
wo man zumindest auf den Bildern
denken könnte es wäre tatsächlich
Sommer, sind quasi nicht vorhanden.


So KÖNNTE es aussehen wenn ich mit 
meinem Mann bei einem gemütlichen
Glas Wein sitze. Aber bei 16 Grad macht
es irgendwie keinen Spaß dem Regen
zu lauschen. Ansonsten finde ich
sogar das ganz romantisch.
So, nun ist aber genug gejammert!
Wir dürfen uns nicht hängen lassen!

Könnt ihr schon sehen was neu ist?
Genau, ich habe die Leiter gestrichen und 
mich dabei für so eine Art  Türkis ent-
schieden. So lässt sie sich auch noch gut
in eine maritime Deko verwandeln.


Hab mal die Sonne angeknipst, damit man 
auch was erkennnen kann. Gut oder?
Sonnengott Doreen z.Z. a.D. 

Damit die Leiter nun nicht so nackt dastehen
muss, einzig mit einer Lichterkette bekleidet,
habe ich ihr noch eine kleine Boho-Deko
verpasst. Selstgewerkelt versteht sich!

Ist gar nicht mal so schwer. Einfach an 
ein Stöckchen ein paar Fäden geknüppert,
Holzperlen dran - zack, fertig.


Gefällt mir ganz schön gut muss ich sagen.
Ich liebe solche Sachen die schnell gehen.
Von denen kann man sich dann auch 
leichter mal trennen. Das nimmt ja 
sonst irgendwann überhand.

Schauen wir mal weiter, was noch noch
neu ist. Unsere Stühle! Nochmal verliebt!


Ha! Ich Aufheberin! Und mein Mann
wollte sie einfach entsorgen weil der
Stoff gerissen war. Nö, nö... 
hat er mir wohl nicht zugetraut, 
das ich das schnell neu nähen kann.

Ich bin ja nun wahrlich keine 
Künstlerin an der Nähmaschine, aber das
bekomme ich schon noch hin, sogar mit
einigermaßen geraden Nähten.

Was soll ich euch sagen, den Stoff hat
mir mein Mann mitgebracht, weil der
Stoffladen direkt ums Ecke bei seiner 
Arbeit liegt. Gut pink war natürlich
der Auftrag, es gab keine Proteste. 


Zur Belohnung hat er natürlich auch einen
bekommen. Wir hatten ja zwei Kaputte.
Die Liebe Bärbel-Bettina war so nett und 
hat mir noch unsere Namen zum auf-
bügeln geplottert. In Gold!

Eine ganz und gar männlich Kombi!
Gold-pink! Bin ich froh das er sich da 
nicht so mädchenhaft hat - obwohl es 
ja tatsächlich so ist! Großartig!

Dieses Jahr muss und kann er so 
und so gut mit pink auf dem Balkon 
leben. Es fehlte nämlich noch eine
lümmelige Sitzgelegenheit, damit 
man im Zweifel und mit viel Glück
auch mal die Nase in die Sonne 
halten kann. Ich hab ne Weile gesucht.



Und gefunden: einen grauen Liegesack.
Ziemlich bequem und ziemlich neutral!
Was aber sehr gut ist, denn wenn ich 
eins habe, sind es Tücher in allen Farben 
und Größen und so kann ich den 
Liegesack immer wieder neu 
und thematisch-schick einkleiden.

Um noch eine Ablage für ein
Glas oder ein Buch zu schaffen, habe
ich ein ein kleines Höckerchen im 
selben Farbton der Leiter 
angepinselt. Und damit ist auch 
schon alles Neue gezeigt!


  
Nun hoffen wir einfach das es 
bald mal was wird mit den
gemütlichen Stunden auf dem 
Balkon und den lauschig warmen
Sommernächten mit einem coolen 
Drink und netten Gesprächen.

Apropos nett! Ich habe wieder 
einen ganz liebe Sommerkarte 
bekommen. Diesmal von Gundi
von Papierelle. Aber seht selbst.

 
Tja was soll ich sagen? Dieses Jahr hänge
ich wirklich in so einer schönen 
Sommerkartenendlosschleife. Eine Idee
nach der anderen purzelt durch meinen
Kopf und möchte umgesetzt werden.


Passend zum Boho Balkon sind noch 
ein paar Traumfängerkarten entstanden.
Wie immer ein Motiv in verschiedenen
Ausführungen, das mag ich gerne.


Vielleicht verpasse ich der einen oder 
anderen noch einen netten Schriftzug.

Das wars. Schluss für heute.
Bis zum nächsten Mal!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


verlinkt bei 

Dienstag, 12. Juli 2016

Ein Kleid für Paris

Heute hatte mein kleines großes
Mädchen ein Kleid an, welches ich 
letztes Jahr für sie genäht habe.

Wer meinen Blog kennt, weiß dass ich 
KEINE Nähbloggerin bin. Ich erstarre vor
Ehrfurcht, wenn ich all die "Kunstwerke"
auf den echten tollen Nähblogs sehe.

Was mich natürlich nicht davon 
abhält es trotzdem immer mal wieder
zu versuchen. Ich würde es so gerne
besser können. Aber dafür nähe ich 
einfach zu wenig. Das soll sich ändern.


Ha, ha. Ich muss lachen, wenn ich das Bild
sehe. Wie klein die Maus letztes Jahr noch 
war. Vielleicht sollte ich ihr weniger Dünger
ins Essen geben. Denn jetzt geht ihr das 
Kleid, bis eine gute Hand über dem Knie.

Lange Beine hat sie bekommen!
Leider habe ich heute kein Foto gemacht,
aber es hat mich daran erinnert, das ich
euch das Kleid noch zeigen wollte,
obwohl ich es schon letztes Jahr für
unseren Urlaub in Paris genäht habe. 


 Also zeige ich euch einfach die Bilder 
vom letzten Jahr an der Marne in Paris.
Ich mag das Kleid, weil es so schön 
luftig und schlicht ist. Die Schleifen
an den Trägern sind nur angeknotet
und wenn man eine Bluse möchte, läßt 
man den unteren Streifen einfach weg.


Geschlossen wird es hinten mit Knöpfen.
Ach wenn ich die Bilder sehe, würde ich 
am liebsten heute in den Urlaub fahren. 

Leider müssen wir uns noch etwas
gedulden, denn die Berliner Gören 
bekommen erst nächsten Mittwoch ihre 
Zeugnisse. Und dann dauert es immer 
noch 3 Wochen bis die Reise losgeht.

Tja, Vorfreude ist ja bekanntlich die 
schönste Freude. Und das Wetter versetzt
mich auch nicht gerade in Urlaubslaune.
Wo geht es denn bei euch hin dieses Jahr?


Ich wünsche euch eine schöne Woche!
 Liebe Grüße aus Berlin
Doreen 

Verlinkt bei:

"Notes of Berlin"


♥♥♥


Dienstag, 31. März 2015

Alles bereit für´s Osterfest

Jetzt könnte sich nur noch das Wetter etwas zusammenreißen!
Heute früh nach dem Aufwachen, beim Blick aus dem Fenster,
was sehe ich da??? Dicke Schneeflocken!
Schnee? In Berlin? An Ostern??? Wat iss´n da los?

Inzwischen scheint die Sonne, allerdings wurde derzeit
eine Sturmwarnung für Berlin ausgegeben.
Die Bäume im Garten biegen sich beägnstigend!

All das hindert mich natürlich nicht mit meinen
Osterbastelleien fortzufahren. Ganz im Gegenteil!
Zur Zeit bin ich regelrecht im Flow - ich habe 1000
Ideen im Kopf und endlich mal Zeit alles gleich umzusetzen.

Diese Woche bin ich mehr in meinem Bastelkeller
als oben. Dort hat sich eine Menge getan und ich
hoffe, das ich euch nächste Woche endlich mal ein paar
Bilder zeigen kann, denn langsam ist alles fertig.

Heute ist auf die Schnelle noch eine schöne 
Ostergirlande entstanden. So etwas ähnliches hatte ich vor
ein paar Tagen auf Pinterest entdeckt.


Sie ist echt schnell und ohne viel Aufwand gemacht.
Es ist wahrscheinlich unnötig, aber ich habe trotzdem mal eine 
kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung gemacht.


1. Schneidet euch eine Schablone, sowohl für die Wimpel,
als auch für die Hasen.
2. Auf den Stoff bzw. Filz übertragen
3. Ausschneiden (wer hätte das gedacht?)
4. Die Wimpel an einem Band befestigen und immer einen
Wimpel Abstand lassen. Wenn man will kann man das 
mit Stoffkleber kleben. Ich habe es genäht, weil ich gleich
 noch die Spitze befestigen wollte.
5. Die Hasen und Puschelschwänze mit Stoffkleber aufkleben.
6. Trocknen lassen und fertig ist die Hasenwimpelkette.


Am Wochenende habe ich Osterkarten gebastelt.
Der Einfachheit halber diesmal nur 5 Motive,
von denen ich jeweils 5 Karten angefertigt habe.


Dieses Jahr gefallen mir Naturtöne total gut!
Alles was so wie Pappe aussieht oder 
so beige wie der Stoff der Hasenwimpelkette.


Eigentlich wollte ich mal nichts mit alten 
Buchseiten machen, weil ich diese ja schon
im letzten Jahr verwendet habe.
Es soll ja nicht langweilig werden.


Aber es gefällt mir so gut,
deswegen jetzt hier auf einer goldenen Karte.


Für diese silberne Karte habe ich ein übrig gebliebenes
Stück von unserer Schlafzimmertapete genommen,
eine Feder und eine Osterglocke drauf gemalt
und mit kleinen Perlen umrandet.


Und noch eine relativ schlichte in schwarz/weiß.
Die Hasenschablone konnte ich auch gleich noch mal
für die Wimpelkette verwenden.

Gestern habe ich sie alle geschrieben und als ich heute
an den Postschalter kam, fragt mich die Dame
"Echt? Du schreibst noch Osterkarten?
Ich kenn echt niemanden der noch Osterkarten schreibt"
Darauf ich: "Die sind sogar alle selbstgemacht" grins.
Da gab es erstmal große Augen... :-))))

Schreibt wirklich niemand mehr Osterkarten?
Doch! Ich habe schon drei bekommen dieses Jahr.

Habt ihr eigentlich schon ein Dessert für Sonntag?
Nein? Dann hätte ich da was für euch.
Ist ratz-fatz gemacht, schmeckt lecker und
macht richtig was her.


Cheesecake-Eis

Zutaten:

Ihr braucht diese kleinen Holzlöffel mit denen ich 
an meinem Geburtstag die Tischdeko gemacht habe
und Schapsgläser. Ich habe welche aus Plastik genommen.
(Beides aus der Metro) außerdem:

160g Doppelrahmfrischkäse
4 El Zucker
200 ml Schlagsahne
(man kann sie auch kaufen)
4 El Schwarze-Johannisbeer-Konfitüre
(man kann sie auch selber machen)  ;-)


Den Frischkäse mit der Hälfte des Zuckers cremig rühren.
Sahne mit der anderen Hälfte steif schlagen und unter
die Frischkäsemasse heben. Cookies in kleine Stücke brechen 
und ebenfalls vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.


Die Innenseiten der Gläschen mit der Konfitüre
bestreichen und bis zum oberen Rand mit der 
Frischkäsemasse füllen. Den Löffel in die Mitte
stecken und ab damit in den Gefrierer.


Nach 4 Stunden sind sie dann fertig.
Wenn ihr die Gläser vor dem servieren von außen 
heiß abspült, löst sich das Eis leichter aus den Gläsern.

Meine Gläser hatten 4cl und ich habe 
13 Portionen raus bekommen.


So, nun bin ich gleich fertig. Aber bevor ich mich
verabschiede, muss ich euch unbedingt noch meinen
zauberhaften Gewinn von Vicky zeigen.
Ich habe mich soooo gefreut!


Diese wunderschöne Osterspitztüte, randvoll mit
leckeren Süßigkeiten, die ich ab Samstag wieder 
essen darf :-))) Danke liebe Vicky.
Sie ist einfach perfekt genäht. Beneidenswert!

Meine Lieben, ich wünsch euch eine tolle Woche,
lasst euch nicht wegpusten! Wir lesen uns!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


PS Was ein Berliner NIE sagen würde:
"Heute soll es irgendwo eine Demo geben. Wie aufregend!"


Verlinkt bei:

Donnerstag, 26. März 2015

Häschen-Mug-Rug DIY & Give Away

Schon seit ewiger Zeit wollte ich gerne Stoff mit 
einem Laserdrucker bedrucken. 
Aber wie es dann so ist, war immer etwas Anderes
 interessanter und außerdem hieße es ja auch, 
dass ich etwas damit nähen müsste, 
sonst wäre es ja irgendwie sinnlos.

Nähen... was soll ich sagen. Ich hab totale Lust darauf.
Aber immer wenn ich mich dann dran mache... klappt es
nicht so recht wie ich mir das vorstelle.

Oft stehe ich mir da auch selber im Weg mit meinem
ewigen Perfektionismus (zu dem ich im nächsten Post 
etwas schreiben werde). Wenn es nicht 100% toll aussieht,
bin ich total unzufrieden und verliere die Lust.


Nun las ich vor ein paar Tagen bei Cora, das sie Stoff
bedruckt hat und hatte sofort wieder die Idee 
im Kopf, es endlich selber zu probieren.
Also habe ich mich im Internet informiert wie das 
funktioniert und es auf meine Weise abgewandelt.

Hier nun meine Vorgehensweise

1. Ein schönes Bild aussuchen
2. DC Fix-Folie auf A4 zuschneiden 
3. Auf einen dünnen Stoff kleben und wiederum zuschneiden.
(das dient dazu, das der Drucker den Stoff als Blatt erkennt)
4. Das "Folien-Stoff-Blatt" so in den Drucker einlegen,
das die Stoffseite bedruckt wird
(eventuell einen Probedruck auf Papier machen)
5. Kurz trocknen lassen und die Folien vorsichtig abziehen,
sie kann dann ca.4 Mal wiederverwendet werden.


Es geht wirklich einfach und schnell.
Doch was soll nun damit geschehen?
Wer hier ab und an ließt, weiß ja das ich blutige
Anfängerin an der Nähmaschine bin - also sollte
es etwas Einfaches sein. Ein Mug Rug.

Eine super einfache Anleitung habe ich auf einem
ganz tollen Kindernähblog entdeckt.
Genau das Richtige für mich!
Wehe hier lacht jetzt jemand. Ich bin total
begeistert, denn es wird alles idiotensicher erklärt.

Den Link zu der Anleitung findet ihr hier.
Ich finde die Mug Rug´s sind gut geworden.
Und weil es so einen Spaß macht und schön schnell geht,
habe ich beschlossen 2 mal 2 Stück zu verlosen.


Wer also zwei haben möchte, hinterlässt einfach einen 
Kommentar. Die Verlosung ist dieses Mal nur für meine
eingetragenen Leser und solche die es werden wollen.
Für alle über 18 Jahren aus Deutschland, 
der Schweiz und Österreich.
Ab Montag habe ich Urlaub, ach wie ich mich 
schon freue! Dann werdet ihr auch wieder mehr 
von mir lesen können - auf die eine oder andere Weise.
 
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


PS Was ein Berliner nier sagen würde:
 "Keen Olympia? Denn is hier jarnischt mehr los."

Verlinkt bei: