Posts mit dem Label Buch und mehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buch und mehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Mai 2016

Lecker ♥ Deko ♥ Give Away

Heute mal was ganz anderes!
Keine Bastelei, keine tiefsinnigen 
Gedanken. Nur eine schöne Zeitung,
die ich entdeckt habe und ein
Give Away für euch.


Zum Glück hat ja Nicole  ihre
Aktion "Buch des Monats" erweitert,
so kann man jetzt auch Filme, Zeitungen
und Ausstellungen vorstellen.


 Und das will ich heute wieder tun.
Ich bin ja ohnehin großer Fan von den 
LECKER-Extraheften, besonders von den
Extrabackheften. Die sind immer so 
schön aufgemacht und die Rezepte erst...

Diesmal geht es nun um Deko.
Genau mein Ding, nicht umsonst trag 
ich dieses Wort in meinem Blognamen.


Diese Ausgabe von LECKER enthält  so 
viele schöne Anregungen. Egal ob es um
Verpackung, Tischdeko oder ein tolles Picknick
geht. Schöne einfache DIY`s  und Ideen.


Jetzt beginnt ja auch wieder die Zeit der 
selbstgekochten Marmeladen und Sirups.
Auch hierfür findet man viele tolle
Rezepte in dieser schönen Zeitung.


Ich freu mich schon auf die Zeit, 
wenn es wieder richtig leckere und saftige 
Erdbeeren gibt, am bestens aus dem Garten 
meiner Eltern. Oder Himbeeren... mhhh.


Auf das Thema selbstgemachte Marmelade
komme ich gleich noch mal zurück.
Vorher möchte ich euch meine
Blümchen zeigen. Einen der Sträuße.

In letzter Zeit stehen bei uns überall 
Blumen rum. Ich brauche das gerade, bis
es im Garten richtig los geht.


Die Tulpenzeit neigt sich nun fast
dem Ende und da ich Papagientulpen
so wunderschön finde, habe ich sie 
heute nochmal in der Vase.


Sind diese Farben nicht traumhaft?
Und die Formen erst. Was die Natur 
so alles zaubern kann - ich bin immer
wieder fasziniert von ihrer Schönheit.


Nun aber zu dem angekündigten Give Away!
Ich habe mir gedacht, ich stelle für euch ein
kleines Paket zusammen, das sich um 
Marmelade dreht. Ein Buch mit vielen
leckeren Rezepten und etwas Zubehör.


Ein paar hübsche Ediketten zum Bekleben,
nette Stoffe für den Deckel und ein paar
niedliche Anhänger. Ich werde auch noch
eine kleine Überraschung mit dazu legen,
die jetzt logischer Weise noch
nicht mit auf dem Bild zu sehen ist.

Und weil mir die LECKER-Zeitung so
gut gefallen hat, habe ich gleich zwei
davon gekauft und so wird es auch  zwei
Sets geben. Eins mit Kochbuch und eins
mit dem Deko-Heftchen.


Mitmachen dürfen alle meine eingetragenen
Leser die innerhalb der EU wohnen, und min.
18 Jahre alt sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
und eine Barauszahlung nicht möglich.

Den Gewinner teile ich nach dem 30.05. auf 
meinem Blog mit. Solange geht nämlich die 
Verlosung. Schreibt mir bitte einfach in den 
Kommentar welches Set euch besser gefällt.
Es wäre lieb, wenn ihr das 1.Bild mit auf
euren Blog nehmen würdet. Viel Glück!

So nun muss ich aber los! Einkaufen und
noch ein wenig aufräumen. Morgen kommt 
ganz lieber Besuch aus der Bloggerwelt,
auf den ich mich schon seit Wochen freue.

Davon werde ich euch dann ganz sicher im
nächsten Post berichten. Das Wetter soll ja 
zum Glück traumhaft bleiben. Also genießt
das schöne Wochenende!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Verlinkt bei:
Niwibo - Bücher und mehr im Mai
(Oh, ich sehe gerade, du machst eine kleine Blogpause,
egal, dann eben später. Erhol dich erstmal gut!)
Karminrot - Samstagsplausch


"Notes of Berlin"


Dienstag, 19. Januar 2016

Mein ♥ schlägt für... / Tutorial

Oh, mein Herz schlägt heute für Vieles!
 Ihr werdet es merken, wie meine Gedanken
hin und her hüpfen und sich am Ende zu einem
Großen, Ganzen zusammenfügen.
Habt Geduld - es lohnt sich dran zu bleiben.

Seit Jahren schon schlägt mein Herz für 
Art Attack.
Wer schaut das noch gerne mit seinen Kindern?
Finger hoch! Also ich bin Fan ♥!
Man kann sich da immer so gute Tricks und
Ideen abschauen. Diese Stelle merken: Art Attack.

Mein Herz schlägt für Hand Lettering.
Eine alte - sehr alte - Liebe von mir, die im Moment
gerade wieder neu aufblüht. Ist ja derzeit auch schwer
in Mode. Chalk Art und so. Gar nicht so leicht.


Ich dachte immer, man schreibt einfach mal 
drauf los und schaut was passiert. Na ja, typisch ich.
Nee, nee... so einfach ist das nicht wie ich nach 
ein paar Anläufen gemerkt habe.

Was liegt also nahe, wenn man selber nicht klar 
kommt? Man besorgt sich entsprechende Literatur.
Damit kommen wir zu Nicoles neuer Aktion:

Ja mein Herz schlägt heute auf jeden Fall auch 
für die Aktionen von Nicole
Sie weiß es nur noch nicht - ähm also jetzt ja doch. 
Habt ihr schon gemerkt - oder?! 


Zurück zu diesem phantastischen Buch - ein 
wahrer Glücksgriff. Frau Annika beschreibt darin
so wunderbar, wie ein geschriebenes Bild entsteht.
Natürlich nicht einfach so drauf los, wie ich dachte.


Es bedarf einer gewissen Planung und will
kreiert werden wie ein Kunstwerk!
Außerdem enthält das Buch viele verschiedene
Schriften, Ideen, Borten usw. Wer sich dafür interessiert, 
dem kann ich das Buch wärmstens empfehlen.

Nun zum Tutorial

Ihr braucht:
♥ 1 Bleistift (weich)
♥ Radiergummi
♥ 1 roten Fineliner
♥ Butterbrotpapier
♥ 1 schwarzen Fineliner


Überlegt euch einen Spruch, den ihr in Szene setzen 
wollt und ordnet die Worte. Auch das wird in dem 
Buch super beschrieben, worauf man dabei achten sollte.

Malt euer Motiv auf kariertes Papier. Das hat den Vorteil, 
dass ihr schon horizontale und vertikale Linien habt
an denen ihr euch orientieren könnt. So kann man 
auch die Proportionen besser einschätzen.


Es macht wahrscheinlich Sinn die Motive gleich 
in ein Heft zu zeichen, dann hat man sie immer 
beisammen, denn man kann sie sehr gut 
mehrmals wieder verwenden.
Wer selber keine Idee hat kann aber auch eine 
Postkarte nehmen oder irgend eine andere Vorlage.
Jetzt kommt Art Attack ins Spiel!


Ihr nehmt ein Stück Butterbrotpapier und paust
das Bild ab. Benutzt dafür den Roten Fineliner.

  
Dreht jetzt das Butterbrotpapier um und
malt auf der Rückseite die roten Linien mit 
einem weichen Bleistift nach. 

Dann dreht ihr es wieder um so das das Bild
nicht mehr spiegelverkehrt ist und positioniert 
das Butterbrotpapier auf eurer Postkarte 
- oder was immer ihr bemalen wollt.


 Wenn das Bild an der richtigen Stelle liegt,
 malt ihr mit dem Bleistift die roten 
Linien nach. So könnt ihr das Motiv ganz 
einfach auf die Karte übertragen.


Man könnte es auch mit Blaupause machen. 
Diese Methode hat allerdings den Vorteil, 
dass ihr dasMotiv besser positionieren könnt 
und noch wichtiger man kann radieren.
  
Der nächste Schritt ist das "Verdichten" der Linien
mit dem Bleistift. Ihr könnt aber auch gleich 
mit dem schwarzen Fineliner loslegen. 


Beim Nachzeichen der der Linien mit dem
Fineliner könnt ihr dann wieder kreativ werden.
Hier noch ein Schnörkel, da noch ein Schatten.
Das macht neben dem Entwurf eigentlich 
am meisten Spaß. Da kann man sich austoben.

Ja und dann seid ihr fertig und könnt eure Post
verschicken. So wie ich es auch tun werde. Ich 
habe nämlich in der vergangenen Woche eine ganz 
herzige und superschöne Karte von Nicole bekommen.


Es geht um ihre neue Aktion
bei der bis zum Valentinstag Herzchenkarten
munter hin und her geschickt werden können.
Wer eine bekommt, schickt einfach zwei weiter
und macht einer anderen lieben Bloggerin
hoffentlich eine große Freude.

Haa, haa! Mein Herz nämlich für noch etwas.
Hat auch mit dem Valentinstag zu tun... Na?
Richtig, der gute alte Liebesbrief!

Keine Whatsapp, keine SMS, keine Mail. Nein! 
Ein Blatt Papier, ein schöner Stift und los gehts.

Da fällt mir doch was ein.
Mein erster Freund war gerade bei der Armee (heute 
heißt es Bund) als wir uns kennengelernt haben.
Ich war so 15,16. Was haben wir uns Briefe geschrieben. 
Das können sich die Kinder heute gar nicht 
mehr vorstellen. Fast jeden Tag lag ein Brief in
unserem Briefkasten und umgekehrt genauso.
Wie romantisch!


Und auch damals schon habe ich mir
ganz viel Mühe mit den Umschlägen gemacht.
Die Zimmergenossen meines damaligen Freundes
waren immer ganz neidisch. 

Meine Briefe kann ich euch natürlich nicht zeigen,
die hatte ich ja verschickt. Aber auch seine waren
nicht von schlechten Eltern. Richtige kleine Kunstwerke.

Es wurde aber nicht nur schön geschrieben. 
Es wurde auch gebastelt was das Zeug hielt. 
Zum Beispiel mit dem Neuen Deutschland,
dem Zentralorgan der SED. Na wenn das nix ist.


Das andere Bild hatte er mit irgendeinem 
Fleckenentferner auf den Umschlag übertragen.
So wie heute Lavendeldruck. Man muss nur wissen wie.
Fazit: Schreibt mal wieder einen lieben Brief,
vielleicht zum Valentinstag ♥
der Empfänger wird sich sicher freuen.

Das war eine Menge heute, deswegen will
ich nun auch ganz schnell zum Ende kommen. 
Habt noch eine schöne Woche. 


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei: