Posts mit dem Label Bloggertreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bloggertreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. März 2018

DIY-Bloggerevent im Prachtwerk Berlin

Die Firma Viking* hat zu einem tollen
Bloggerevent eingeladen und dieser 
Einladung bin ich natürlich sehr gerne 
gefolgt. Dabei hätte ich es um ein Haar
verpasst. Zum Glück hat die liebe 
Gloria, eine unserer Gastgeberinnen,
nochmal nachgehakt. Ihre erste Mail 
war mir irgendwie durchgerutscht.


Tatort des Geschehens war schon mal
eine richtig tolle Location, die ich nicht
kannte, obwohl sie fast bei mir um 
die Ecke liegt. Das Prachtwerk.
Eine Mischung aus Kunstausstellung,
Café und Bühne. Total mein Ding.

Auch die Mischung der Bloggerinnen
war eine breit gefächerte. Da war aus
vielen Bereichen etwas dabei. Ein paar
Blogs stelle ich euch nachher noch vor.

Erstmal war die Überraschung groß, als 
ich zur Tür reinkam und Andrea und
Marion vor mir standen. Da hab ich 
mich aber wirklich sehr gefreut.
Es ist ja immer nett ein paar bekannte
Gesichter zu sehen und schon 
jemanden zu kennen.


Ich war ganz berührt und begeistert wie
nett man sich um uns gekümmert hat.
Nicht nur das für unser leibliches Wohl
gesorgt war, nein, auch die drei Workshops
die angeboten wurden, waren mit Liebe
ausgesucht und dekorativ eingedeckt.


Im Vorfeld hat mich das Thema drucken 
eigentlich am wenigsten ange- 
sprochen, und was soll ich sagen,
es war der Workshop der mir am 
meisten Spaß gemacht hat. Ich würde 
sogar soweit gehen zu sagen, ich 
habe ein neues Hobby.


stand uns mit Rat und Tat zur Seite
und erklärte uns wie man sich selbst
einen Stempel schnitzen kann. Vorne
links im Bild "annefaktur"
- ein toller Kreativblog.


Ich habe mich für ein Schneeglöckchen 
entschieden und bin sehr zufrieden mit
meinem neuen Stempel und werde ihn
sicher für meine diesjährigen Osterkarten
verwenden. Ich bin ganz verliebt.


Nebenher wird auch immer mal
ein Pläuschchen gehalten hier mit
einem super schönen Nähblog.


Meine nächste Station war dann 
das Hand Lettering bei 
Darauf hatte ich mich am meisten
gefreut, musste aber feststellen, dass
es mir am schwersten gefallen ist und 
ich noch eine Menge zu lernen habe.

  
Zwischendurch gab es immer mal
wieder eine Stärkung. An diesen 
köstlichen Torten, habe ich leider
nur gerochen, denn ich faste ja 
gerade Süßes. Tja, Pech gehabt.


Als letztes kam das Oregami
an die Reihe. Das hat natürlich auch 
viel Spaß gemacht, wird aber sicher
nicht mein neues Hobby werden.


Meinen Fotoapparat, habe ich
nicht mitgenommen, weil ich immer
denke, ich will den Tag bewusst genießen.
Entweder hinter oder vor der Kamera,
Deswegen sind von mir nur ein 
paar Handyschnappschüsse dabei.
Den größten Teil der Bilder hat die
von Viking engagierte Fotografin 
J. Hoyer geschossen.


Tja, das war es auch schon.
Es war ein ganz toller Tag mit
vielen sehr netten Begegnungen.
Beim nächsten Mal bin ich
gerne wieder dabei.

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


verlinkt bei
creadienstag


*Dieser Post enthält Werbung, die ich sehr gerne gemacht habe, denn die Firma
Viking hat sich in keiner Weise aufgedrängt. Ganz im Gegenteil.


Dienstag, 24. Oktober 2017

dpa und Bandnudeln mit Hühnchen und grünem Pfeffer

Was hat die dpa mit Bandnudeln, 
Hähnchen und grünem Pfeffer zu tun?
Das werde ich euch jetzt verraten! 
Schon seit fast einem Jahr darf ich
als Bloggerin jeden Monat 1-2 
Rezepte mit Bild an die dpa geben, 
das wird national und sogar international 
an Printmedien und Online Magazine 
verkauft und erscheint dann als 
„Rezept der Woche“ relativ
gut verbreitet. Wer möchte kann sich 
meine Rezepte ja mal ansehen.



Ich bin aber nicht die Einzige Bloggerin, 
die beim „Rezept der Woche“ mit
dabei ist. Wir sind zu viert.
sind auch noch mit von der Partie. 


Nun hatte der Chef des Themendienstes 
der deutschen Presseagentur
Christian Röwekamp die Idee,
dass sich nicht nur die Bloggerinnen 
untereinander kennenlernen sollten
sondern auch die gesamte Redaktion
 mit denen wir seit fast einem Jahr 
"zusammenarbeiten." 
Eine wirklich schöne Idee. 


Geladen und verabredet wurde nicht 
nur zum gemeinschaftlichen kochen
in einer tollen Location in Berlin-Steglitz 
– nein am nächsten Tag durften
wir uns auch noch die den Newsroom 
der dpa in Berlin-Mitte ansehen,
was ziemlich spannend war.

  
So und jetzt verrate ich euch auch was 
mein Nudelgericht, mit dieser
ganzen Geschichte zu tun hat. 
Ich durfte nämlich mit meinem Team
das Hauptgericht kochen – 
natürlich eines meiner Rezepte der Woche.


 
Bandnudeln mit Hähnchen 
und grünem Pfeffer

Zutaten:
 
500g Bandnudeln
500g Hühnerbrust
Öl
250 ml Hühnerfond
2 Zwiebeln
2 El Tomatenmark
2 El Mehl
1 Becher Schmand
2 TL grünen Pfeffer
Schnittlauch

1. Die Bandnudeln in Salzwasser 
bissfest garen.

2. Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden 
und in heißem Öl rundherum anbraten.

3. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden, 
zum Fleisch geben und mit Salz und
 Pfeffer würzen.

4. Das Mehl darüber stäuben, kurz
 anschwitzen, das Tomatenmark zugeben, 
die Brühe angießen und alles 5 Minuten 
kochen lassen. Den Schmand unterrühren 
und den gehackten grünen Pfeffer dazugeben. 
Alles nochmal aufkochen lassen und 
mit Schnittlauch bestreut servieren.


Es war ein köstliches Menü am vergangenen
Donnerstag Abend und alle hatten Spaß 
gemeinsam mit uns zu kochen. Es war 
wiedermal toll andere Bloggerinnen
kennenzulernen. Ich stelle jedes mal fest, 
dass man als Blogger (fast) immer auf 
einer Wellenlänge ist. Es war toll!
Und das Beste daran ist, das ich auch 
im nächsten Jahr wieder
mit dabei bin beim „Rezept der Woche“


Natürlich bin ich nicht mit leeren Händen 
zu diesem Event gegangen. Also habe ich für 
alle noch eine Kleinigkeit gebastelt, gerührt, 
gebacken und mitgenommen.


Alle haben sich wirklich sehr darüber gefreut, 
was mir nun meinerseits ein Lächeln ins 
Gesicht gezaubert und mein
Herzchen erfreut hat.

 
Ohhh der Post nimmt heute wieder überhaupt 
kein Ende... denn auch jede Menge Herbstpost
 ist bei mit eingetroffen und die kann ich 
euch ja nun keinesfalls vorenthalten


Von Bettina und Nicole


Von Gundi und Irgrid


Von Annette und Rosi


Von Lotte und Heike


und von Jen


Und die allerbeste Nachricht kommt 
zum Schluss. Ab nächste Woche
 (Hoffentlich! Endlich!)
 bekommen wir das Internet über Kabel 
und dann kann ich HOFFENTLICH auch 
wieder richtig bloggen. Seit Februar ist hier 
quasi so gut wie kein Internet vorhanden und 
zwischenzeitlich hatte ich wirklich überlegt, 
meinen Blog zu schließen. Aber 
nun wird alles gut und dann kann ich mich
auch wieder öfter bei euch sehen lassen.


 
Drückt die Daumen
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei