Posts mit dem Label Maritim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maritim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Juli 2019

Wundervolles Kroatien... und ein kleines, schnelles DIY

Gerade frisch aus dem Urlaub zurück, 
zeige ich euch heute ein Mini DIY.
Und ganz nebenbei werde ich euch 
auch noch ein wenig von Kroatien vor- 
schwärmen und ein paar Bilder zeigen. 

Ich bin ja so begeistert! 
Von der wundervollen Landschaft,
die mich in Istrien, dort wo wir waren,
sehr an die Toskana erinnert hat. Vor 
allem aber auch von den unglaublich
netten, hilfsbereiten und
entspannten Menschen dort.


Unser Ort, in dem wir Urlaub gemacht
haben, hieß Banjole und ist ganz klein
und gemütlich und ganz und gar
untouristisch. Genau wie ich es mag!

Wenn wir Lust auf Trubel hatten, dann 
sind wir einfach in die nächstgrößere
Stadt gefahren. Und das war Pula.
Auf den ersten Blick dachte ich 
wirklich ich bin in Verona oder gar 
Rom gelandet, wegen des super 
schönen antiken Amphietheaters.


Wir waren aber auch viel mit dem 
Boot unterwegs. Entlang der Küste 
von Istrien gibt es wunderschöne
Buchten, die wir oft sogar ganz
für uns alleine hatten.

Banjole hat, obwohl es so klein ist,
aber noch mehr zu bieten. Nur 
wenige Meter von unserem Haus entfernt,
begann der Weg auf eine kleine 
Halbinsel. Man läuft durch einen
kleinen Pinienwald, immer an
der Steilküste entlang.


Irgendwann landet man dann an der
der Bunkerbar und auch am Bunker
selber. Von dort aus hat man den
allerschönsten Blick auf den 
Sonnenuntergang.

Wir sind abends oft dort hin gegeangen.
Haben uns auf den Bunker gesetzt, etwas 
getrunken, die Beine baumeln lassen
und dabei zugesehen, wie die Sonne
im Meer versunken ist. 


Ein weiteres Highlight des Ortes
waren die Beiden lieben Menschen,
die uns die Wohnung vermietet haben.
Zelko und Zorica. So herzliche und
hilfsbereite Vermieter, die uns jeden
Wunsch von den Augen abgelesen 
haben, noch bevor wir selber wussten,
dass wir ihn hatten. 

An einem Abend haben sie für 
uns gekocht. Meeresfrüchte-Risotto,
was alleine schon ein Gedicht war.
Und über Feuer zubereitete Fische,
die Zelkos Vater erst am Morgen
aus dem Meer geholt hatte.
Ein Gedicht!

 
 Dafür wollten wir uns natürlich auch
bedanken und ich habe überlegt,
etwas kleines zu basteln. Da ich
natürlich nichts dabei hatte, musste
ich mit dem auskommen was ich
gefunden habe.

Marmeladenglas, Stock, Steine,
eine Muschel und ein Zettel, einen
Stift und einen Geldschein. Aber reicht 
eigentlich auch. Auf einige Steine
habe ich Fische gemalt und den
Zettel als Fahne am Stock befestigt.


Aus dem Geldschein ein kleines 
Boot gefaltet und das Fähnchen
mit einem "Danke" beschriftet.
Keine große Sache, aber es kam
trotzdem gut an. Ich glaube, wenn 
man sieht das etwas mit Liebe 
gemacht ist kommt es immer gut an.

Ansonsten haben wir uns auch 
noch weitere Städte in Istrien 
angesehn und eine war schöner 
als die andere. Porec zum Beispiel,
hat mir fast am besten Gefallen.


 Aber auch Rovinj ist unbedingt 
sehenswert. Wirklich wunderschön.
Genau wie Hum, die kleinste Stadt der 
Welt. Solltet ihr dort hin fahren,
nicht wundern, wenn die Straße 
immer enger wird und ihr denkt,
hier kann es nicht mehr weiter 
gehen. Doch, doch! Ihr seid richtig!

 
So, nun hoffe ich, dass ich 
euch so richtig Lust auf Kroatien 
gemacht habe und vielleicht noch 
einen kleine Anregung wie ihr
im Sommer auf nette Art Geld
verschenken könnt.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei creadienstag

Sonntag, 12. Juli 2015

Man, man, man...

nun sind aus meinen Freitagsblümchen doch 
wieder Sonntagsblumen geworden.
Obwohl "Blumen" an dieser Stelle nicht ganz der 
richtige Ausdruck ist.

Unkraut trifft es eher. Aber schönes Unkraut!
Auf meinem Bild hat es seine kleinen 
lila Blüten nicht mal entfaltet und 
trotzdem finde ich es irgendwie... apart.


Wie finde ich jetzt die Überleitung von apart zu 
unserem Bett? Gar nicht. Egal.
Einige von euch kennen ja unser Bett, welches
im Frühjahr und im Herbst neu eingekleidet wird.

Also nicht richtig neu, immer im Wechsel.
So ein halbes Jahr kann aber ganz schön lang
werden für ein Auge und immer den gleichen Anblick.

Und außerdem ist es so, dass ich, wenn ich erst 
einmal angefangen habe zu dekorieren, meistens
so richtig im Flow bin und einfach nicht mehr aufhören kann.


Wie ihr im vorletzten Post schon sehen konnten, mag ich es 
im Moment gerne maritim, weil ich mich schon so
auf unseren Urlaub in Holland am Meer freue.

Und als ich mir dann letzte Woche den aktuellen Prospekt
von meinem Lieblingsdiscouter angesehen habe und unser
Bett, da dachte ich: da geht doch was!


Anfangs hatte ich etwas Angst, das sich der bunte
Beach-House-Look etwas mit unserer baroken Tapete 
beißen könnte. Deswegen tasten wir uns bildtechnisch
erstmal langsam ran :-)


Ein wenig Deko dazu, die zur Tapete passt und
quasi der Brückenschlag zwischen Bett und Tapete ist.
Und nun zeig ich euch den Blick vom Balkon.
Ich freue mich jedes mal wenn ich dort sitze
und in unser Schlafzimmer sehe, weil mir alles 
zusammen so gut gefällt.


 Die Tagesdecke kann man auch noch wenden.
Dann ist sie dunkelblau mit kleinen weißen Sternen.
Das gefällt mich inzwischen fast noch besser.


Als ich mir dann so das Schlafimmer angesehen habe,
musste ich auch gleich noch im Wohnzimmer ein 
wenig weiter dekorieren. Als Erstes war das Fenster dran.

 

Danach der Esstisch.


Die Muscheln hat mir mein Sohn vom Miami Beach
mitgebracht. Das fand ich so süß, dass er extra für mich
Muscheln sammeln war. Die Deko in den Gläsern
wandert im Winter sicher ins Bad.


Das war ganz schön viel heute und gleich sind wir
auch durch. Aber nicht bevor ich euch mein 2in1 
Bild für diesen Monat gezeigt habe.

Sommer am Meer


Das war doch klar oder?

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Ich mach jetzt noch eine kleine Segeltour zu:

Holunderbluetchen
Lady Stil
Ulli´s Welt
doros kinderreich
niwibo