Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Oktober 2015

Geschenkte Entspannung: Zentangle

Vor ein paar Wochen hat Susanne
ein Buch vorgestellt.

Zentangle,
Die 6-Wochen-Kur für
kreatives Zeichnen.

Das hat bei mir irgendwie eingeschlagen
wie eine Bombe. Ich war so begeistert,
dass ich es mir sofort bestellt habe.


Kaum war es da, habe ich geblättert und
gelesen und hätte am Liebsten sofort
damit angefangen. Leider fehlten mit
die "Zutaten". Stifte, Papier...

Also bin ich zum Künstlerbedarf meines
Vertrauens gefahren. Die Stifte habe ich 
bekommen, die sind nicht so exotisch.

Beim Papier bin ich leider nicht fündig 
geworden. Das musste ich im Internet
bestellen. Ging aber ganz schnell.


Gleich mal vornweg, ich habe noch 
nicht angefangen, habe es mir aber für 
nächste Woche vorgenommen.

Aber als ich die Einladung zum Geburtstag 
einer sehr gute Freundin bekam, wusste
ich sofort, was ich ihr schenken würde.

Ein Zentagnle-Set. Das Buch+Zubehör,
damit sie sofort loslegen kann.
Nun wollte ich es aber noch nett und
praktisch verpacken, damit sie immer
alles sofort griffbereit hat. Voilá!


Mein Mäppchen (nach Art einer Stifterolle).
Ich wollte, das man die Zentagleblätter
bei den Stiften hat und alles einfach in die 
Tasche stecken und überall mit hin nehmen kann.


Das Innenleben ist also eine 
Schriftrolle und ich habe es dann noch
in eine Filzhülle genäht. Das Design
außen ist so ähnlich wie bei meinem
Kundenkartenmäppchen.

Wer jetzt also Lust auf Zentangle
bekommen hat, dem wünsche ich viel Spaß.
Ich bin schon ganz gespannt auf nächste
Woche und werde euch über die Ergebnisse
auf dem Laufenden halten.

Sowohl in Bezug auf die Entspannung,
als auch auf die Kunstwerke die 
entstehen werden.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:
niwibo = Buch des Monats
creadienstag

Das vorgestellte Buch und auch die Materialien habe ich euch gezeigt,
weil sie mir gefallen. Es handelt sich nicht um Werbung!


Mittwoch, 29. April 2015

Ein 6-faches Hoch auf das G

Getauscht!
Gewonnen!
Gefreut!
Genäht!
Geschenkt!
Grüner Spargel!

Getauscht:

Vor einiger Zeit hatte ich euch doch die
schrieb mich an, ob ich ihr für ihr IPad
auch so eine Tasche nähen könnte.

Lange hat es gedauert und vielen Dank
für deine Geduld liebe Nadia! Nun ist 
sie endlich fertig. Taraaaaaa!


So sieht sie also aus liebe Nadia und wenn
ich es schaffe bringe ich sie morgen zur Post.
Spätestens aber am Samstag!

Ich durfte mir dafür etwas von Nadia aussuchen
dieses wunderschöne genähte Schild von ihr entdeckt.


Es kam schon vor einiger Zeit bei mir an 
und nun freue ich mich doppelt auf die 
bevorstehende Gartensaison.
Ist es nicht wunderschön?
Vielen Dank dafür!

Gewonnen!

Ja juchu ich habe gewonnen. Bei Heike!
Dieses süße, kleine, knuffige
Glückskissen, das jetzt neben meinem Bett
auf dem Sessel steht und mich ganz sicher
auf den nächsten Autofahrten begleiten wird.


Ich als Beifahrer - versteht sich!
Ansonsten wäre es schlecht mit dem Schlafen :-)
Danke liebe Heike!

Gefreut!

Natürlich über die tollen Dinge die ich bekommen habe.
Aber auch darüber, dass der beste Freund meines Mannes
noch mal Papa einer kleinen Tochter geworden ist.
Ich freu mich ja immer über Babys!

Als kleines Geschenk habe ich diese Krone
gekauft und mit dem Namen des Kindes beschriftet.
Diesmal einfach mit dem Stift. Das ging super.


Man braucht nur Blaupapier und eine ruhige Hand.
Es geht ganz einfach. Hätte ich nicht gedacht.
Den Namen ausdrucken, mit dem Blaupapier 
auf die Krone übertragen und nachzeichnen.

Genäht!

Ist ja fast alles in diesem Post.
Ach ich liebe es! Am Wochenende will ich
mich mal an ein Kleid für Mine wagen.

Zum warmnähen sozusagen, habe ich für die 
kleine Prinzessin Chiara schon mal ein
Knistertuch genäht.


Es war so piepel-popel-einfach, ging ratz-fatz und
meine Nähte sind sogar ziemlich gerade!
Die Anleitung dafür habe ich *HIER* gefunden.

Geschenkt!

Und auch diese Kleinigkeiten wandern morgen zur Post.
Als kleiner Willkommensgruß aus Berlin nach Hamburg.

Grüner Spargel!

Hmmm lecker! Obwohl ich den weißen
eigentlich lieber mag. Aber dieses Rezept,
hat mich schon beim Lesen angesprochen
also habe ich es gleich heute zum
 Abendessen ausprobiert.


Linguine mit Spargel und Gremolata

Zutaten für 4 Personen:
500g grünen Spargel
200g Kirschtomaten
4 Scheiben Bacon
2 Koblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer, Olivenöl
2 Tl Kapern
 Nudeln

Spargel putzen, kleinschneiden. Tomaten
waschen und halbieren. Bacon klein schneiden.


 Für die Gremolata den Knoblauch schälen und
fein hacken. Pertersilie waschen und fein hacken.
Beides mit der Zitronenschale mischen.

Nudeln kochen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Bacon knusprig braten
und den Spargel zugeben - 5 min mitbraten.
Kapern und Tomaten kurz mitbraten.
Mit salz und Pfeffer würzen.

Mit den Nudeln anrichten und der
Gremulata bestreuen.
Einfach, schnell, LECKER!

 Das soll es auch schon wieder von mir gewesen sein.
Ich habe mich sehr über eure Kommentare zu meinem 
Spargelpost gefreut und hoffe, das noch einige Rezepte 
dazu kommen werden!!!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


PS: Was ein Berliner NIE sagen würde:
 "Echt ne' sehr coole Marketing-Aktion von der BVG
sympathische Promis die Haltestellen ansagen zu lassen. 
Besonders die kaum gelangweilt wirkende 
Franziska van Almsick (u.a U2) 
hat es mir persönlich angetan."

Verlinkt bei:
creadienstag
revival link party
I ♥ Spargel


Mittwoch, 30. Juli 2014

Kurz vor Ultimo

Hallo ihr Lieben!

Heute muss ich mich mal ganz doll bei euch bedanken!
Danke für die zahlreiche praktische und mentale Unterstützung und eure lieben Worte zu meinem letzten Post. Ich kann ich nur sagen, ich war verzweifelt, gefrustet und nervlich am Ende. Und ihr habt mich wieder aufgebaut mit euren lieben Kommentaren.

Vielleicht habe ich mir an der Nähmaschine für den Anfang auch zu viel vorgenommen. Bei euch sieht immer alles so perfekt aus. Und bei mir? Krumm und schief! Dazu kommt, dass Geduld nicht gerade mein zweiter Vorname ist.
Fast hätte der Glastisch dran glauben müssen...

Ich habe echt überlegt, ob ich euch meine Werke wirklich zeigen soll.
Ist mir fast peinlich, wenn ich an die tollen Sachen denke, die euch immer so von der Nähmaschine hopsen. Na ja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.


Die Kinder brauchten dringend neue Utensilos fürs Auto.
Also habe ich einen alten Rock von mir in zwei Teile geschnippelt.
Für Herminchens Utensilo musste auch noch ein Geschirrhandtuch dran glauben, das ich extra mal zum nähen gekauft hatte. Links unten ein langes Fach für eine Barbie. Eine unverzichtbare Urlaubsbegleitung - und rechts unten für einen Malblock oder eine Zeitung... Das war auch mein zweites Objekt, welches mich wieder etwas mit der Nähmaschine versöhnt hat.
Jetzt kommt der Stänkerfritze.
Hugos Utensilo.


Der Herr braucht natürlich mehr Taschen. Kennt ihr das auch, dass Jungs (und Männer) immer tausend kleine Verstaumöglichkeiten brauchen? Jäger und Sammler halt. Stöcker, Steine, Schrauben, Stifte, (hoffentlich) leere Schneckenhäuser, Kreide... Was man eben so braucht.
Ich kann euch sagen, dass Hugo schon jede der 12 Taschen verplant hat.

Für sein Utensilo habe ich zwei kurze Hosen zerlegt und sämtliche Taschen abgeschnitten, neu zusammengenäht und auf den anderen Teil meines ausrangierten Rockes genäht.
Ein Kompass darf natürlich nicht fehlen und erstezt im Notfall das Navi ;-)
Dann kann es ja am Freitag losgehen, Richtung Süden.

Wie ich lese (dazu komme ich nachher noch etwas ausführlicher) ist das Wetter bei den Meisten von euch nicht so dolle. In Berlin ist es eigentlich ideal. Wenn nur die hohe Luftfeuchtigkeit nicht wäre. Gestern hatten wir glaube ich 70%. Man fühlt sich wie in den Tropen. Ansonsten kann man echt nicht meckern. Nachts regnet es meistens und tagsüber sind angenehme 27°C und Sonne. Was will man mehr. Man braucht nicht sprengen und es ist schön warm.


Einige werden gemerkt haben, das ich in letzter Zeit nicht so viel kommentiert habe, was aber keineswegs  mit irgendeiner Schreibfaulheit zu tun hat. Ich stehe immer vor der Wahl: Posten oder kommentieren. Beides ist zeitlich oft nicht machbar. Und da ich im Augenblick so viele Ideen habe, poste ich viel. ABER wenn ich dann kommentiere, dann könnt ihr euch sicher sein das ich mir Zeit und Ruhe genommen habe den Post, und vielleicht auch die anderen davor die ich noch nicht gesehen habe, aufmerksam und mit viel Interesse zu lesen. Und das dauert eben. Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür. Eure Ideen und Beiträge sind einfach zu gut um sie nur schnell zu überfliegen und dann irgendwas darunter zu schreiben.

Nun zum letzten Thema für heute. Vielleicht habt ihr schon den neuen Button ganz oben entdeckt. Und sicher habt ihr diesen Butten auch schon auf anderen Blogs gesehen. Bei Frauke zum Beispiel.
Auch ich wurde von Otto angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte bei einem Workshopwochenende im September dabei zu sein. Klar hab ich Lust!!!

Der klitzekleine Haken an der Sache ist, das es nur 15 Plätze gibt und nur die Blogger mitfahren, die die meisten Stimmen haben. Also Stimmen von Menschen, denen mein Blog gefällt. Mmmhhh... und ich fahre jetzt in den Urlaub und mache eine Blogpause... Läuft zeitlich nicht so optimal. Sonst könnte ich euch ab und an mit einem schönen Post daran erinnern, für mich abzustimmen. Das könnt ihr nämlich täglich ein mal tun. Also ihr Lieben, wenn euch gefällt was ich mache und ihr Lust habt, mich zu unterstützen, dann stimmt für mich ab. Man kann sich den Button auch mit auf seine Seite nehmen - natürlich nur wer will. Ich danke euch jetzt schon!!!

Ich melde mich auf jeden Fall am Freitag nochmal bei euch, bevor ich mich für 3 Wochen in den wohlverdienten Sommerurlaub verabschiede.

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen