Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Dezember 2018

Ein Last-Minute-Gesamtpaket mit Freebie

In weniger als zwei Wochen sitzen wir schon unter 
dem Weihnachtsbaum, ist das zu fassen? Auch dieses 
Jahr kam der Advent wieder total überraschend. 

Von hinten durch die kalte Küche sozusagen.
 Und wenn wir jetzt schon beim Thema Küche sind, 
beiben wir doch direkt dort. Denn ich habe heute 
eine Last-Minute-Geschenkidee für euch, 
die sich durchaus sehen lassen kann.


Und das Beste daran ist, ich liefere euch nicht
nur die schnöde Idee. Nein, von mir bekommt ihr 
heute direkt das gesamte Rundumsorglospaket.

Mit Einkaufsliste, Rezept und Dekoidee mit 
Ediketten zum ausdrucken (alle drei als PDF zum
 runterladen) und ontop liefere ich euch 
den Geschmack von Weihnachten und das damit 
verbundene Weihnachts-Feeling gleich mit dazu. 
Also wenn das nichts ist!

Alles dreht sich um meine leckere

Glühwein-Kirsch-Marmelade.



Für den Glühwein

1 Liter Rotwein
1 Biozitrone
2 Stangen Zimt
3 Nelken
2 EL Rohrzucker

Für die Marmelade

 720g Sauerkirschen aus dem Glas
(Abtropfgewicht)
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
500g Gelierzucker (2:1)

Für die Deko
 (z.B. aus der Drogerie)

 Kronen-Backförmchen (meine sind von DM)
farblich passendes Schleifenband



Die Zitrone in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Rotwein, dem Zimt, den Nelken und dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Vom Herd nehmen und eine Stunde ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und zur Seite stellen.
Die Kirschen ebenfalls durch ein Sieb gießen, abtropfen lassen und den Saft unbedingt auffangen.
200 ml Kirschsaft und 300 ml von dem Glühwein abmessen und zusammen mit den Kirschen, dem Zimt und das Lebkuchengewürz in einen Topf geben, pürrieren und anschließend mit dem Gelierzucker 15 min köcheln lassen.

Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort fest verschließen und für 10 min auf den Kopf stellen. Dann wieder umdrehen, abkühlen lassen und fertig ist das Geschenk.

Der Rest vom Glühwein darf getrunken werden.


Die Deko

Jetzt kommen die Muffinförmchen ins Spiel. 
Einfach über den Deckel der Gläser stülpen, und 
mit einer schönen Schleife zusammenbinden. 

Zu guter Letzt die Ediketten ausdrucken, 
ausschneiden und auf die Deckel kleben. 
Schon habt ihr ein schönes kleines Mitbringsel, 
nicht nur in der Weihnachtszeit. Oder ein 
kleines aber feines Geschenk.

Für die Oma, die schon alles hat oder den 
netten Nachbarn der immer die Pakete an-
nimmt. So einfach kann es, sein Freude 
und Genuss zu schenken.


Ach, wenn ich schon mal beim Post schreiben
bin, dann zeige ich euch auch gleich noch ein
wenig von meiner Weihnachtsdeko. Zum
Beispiel meinen "Adventskranz"

Der ist ja bei mir nie ein Kranz, so auch dieses
Jahr. Eine liebe Kollegin meines Mannes hat
mir ganz viele schöne Weck-Gläser geschenkt.
Die sollten es dieses Jahr sein.


Außerdem bin ich dieses Jahr bei der Weihnachts-
deko voll im Hüttenfieber. Wahrscheinlich sind
das noch die Nachwirkungen von unserem
Bloggertreffen im Zillertal. Felle, Naturmaterialien
und all das steht bei mir gerade hoch im Kurs.


Ja, das war es auch schon wieder von mir!

Ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit.
Machte es euch nett und lasst euch nicht stressen.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei creadienstag


Dienstag, 26. Dezember 2017

Die Weihnachtskatze

Nicht alles im Leben kann man
planen. Das will ich auch gar nicht.
Ich lass mich gerne mal überraschen, 
von meinem Mann vielleicht.
Oder sogar von mir selber.
Total unerwartet.

Schon ewig betteln die Kinder,
das sie ein Haustier möchten.
Mein Mann und ich waren aus
verschiedenen Gründen immer
dagegen. Ihr wisst schon...


Urlaub, Tierhaare, zerkratzte Möbel,
zerstörte Deko. Die Verantwortung,
man bindet sich für viele Jahre und 
nicht zuletzt die Trauer wenn es 
irgendwann nicht mehr da ist.

Jetzt fragt mich nicht warum und 
wie es kam. Die Entscheidung war 
spontan. Wir wurden nicht gezwungen,
überredet oder sind sonstwie in 
dieses Abenteuer reingeschlittert.


Nö. Wir wollten. Die Zeit war da.
Die Idee spontan und es fühlte sich
ganz genau richtig an. Also haben 
wir Nägel mit Köpfen gemacht.

Ich wollte unbedingt eine Katze 
zum schmusen und habe mich etwas
belesen. Britisch Kurzhaar soll ja
besonders verschmust und personen-
bezogen sein. Wir wollten aber 
keine Rassekatze.


Also habe ich nach einem Mix
gesucht und gefunden. Unseren 
kleinen Charles, genannt Charlie.
Riesenliebe auf den ersten Blick!

So ein kleines Bündel Glück.
So verschmust und lieb. Die Kinder
waren überglücklich und können 
es auch heute noch nicht fassen,
das sie jetzt zu uns gehört.


Ja, ihr lest richtig und ich hab 
mich nicht verschrieben. SIE!
Nach dem Besuch beim Tierarzt
stellte sich nämlich heraus, dass
es gar kein Charles ist sondern 
eine kleine Charlotte.

Ja. wir sind bei Charlie geblieben,
weil sie schon so schön darauf 
gehört hat. Und letztendlich ist es
ja auch egal. Wichtig ist, dass
sie sich wohlfühlt bei uns und
geliebt wird. Und das wird sie!


 Die kleine Mieze war der Star 
gestern Abend beim Weihnachtsfest.
Sie lag den ganzen Abend unter dem
Schlitten den ich unter den Weichnachts-
baum gestellt hatte und hat geschlafen.

Es ist so schön wenn sie sich zu mir
legt, gestreichelt wird und dann der 
kleine Rasenmäher angeht.
Schnurrrrrr. Sooo niedlich!
Und absolut unkompliziert.


Ihr seht schon, ich bin ganz 
schön verliebt in Klein-Charlie.
Sie bereichert unser Leben.
Wenn ich gewusst hätte wie sehr,
hätte ich schon viel früher eine
Katze gewollt. Und auch die 
Kinder sind hin und weg.

Das war also unser kleines
Weihnachtswunder.

Ich hoffe ihr hattet auch  alle ein 
schönes Fest und ich wollte mich 
auch noch recht herzlich für die 
liebe Weihnachtspost  
bedanken. Danke liebe:


Ihr Lieben, genießt die 
Feiertage und rutscht gut
rein ins neue Jahr!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Dienstag, 12. Dezember 2017

Süße Schneemänner

Na seid ihr auch alle so richtig schön
im Weihnachtswahnsinn oder geht es schon
direkt in Richtung Weihnachtsstress?

Puh, ich sag euch... so langsam hab ich
genug von diesem vorweihnachtlichen 
Gehetze. Ein Termin jagt den nächsten und 
so richtig Zeit bleibt nicht dazwischen.


Ich habe noch nicht eine Weihnachts-
karte ist gebastelt, geschweige denn
geschrieben. Trixi von Trixis Traum-
insel fragte mich heute, ob wir dieses
Jahr einfach mal Mut zur Lücke haben
und die Weihnachtspost ausfallen lassen.

Ach nö... das mache ich doch so gerne
und außerdem bekomme ich ja auch
so gerne Post. Irgendwie kriege ich 
auch das noch unter. Egal wie!


Heute hatte meine kleineMaus
Weihnachtsfeier in der Schule und da 
habe ich süße Schneemänner für die
ganze Klassen gemacht. Die 
Kleinen waren begeistert.


 Es war ganz einfach. Ihr braucht:

1 Tüte weiße Marshmallows
etwas rotes Fondant
1 Packung Micado
Schokowaffelbecher
Zartbitter-Kuvertüre

Du spießt 2 Marshmallows auf einen 
Micadostab. Formst aus Fondant eine
Nase und klebst sie mit der geschmolzenen
Schokolade auf. Mit einem  Holzstäbchen
malst du Gesicht und Knöpfe. Zum Schluss
klebst du mit der Schokolade den
Waffelbecher als Hut auf. Fertig.


Das war der letzte "offizielle" Termin in
diesem Jahr. Vielleicht wird es jetzt etwas
ruhiger. Ein paar Geschenke fehlen noch,
aber die Ideen dafür sind schon in 
meinem Kopf. Der Weihnachtsbaum
muss noch besorgt werden und wird
ganz anders werden als ursprünglich
von mir geplant. Überraschung!

 
Warum? das werde ich euch nach 
Weihnachten verraten. Wenn alles so
wird wie ich es mir vorstelle.

Es gibt dann noch mehr Neues zu 
berichten. Aber noch ist alles streng 
geheim. Ich bin schon so aufgeregt!
Vielleicht freut sich der eine oder 
andere darüber. Das würde mich freuen.


Nun wünsche ich euch ganz viel
Ruhe und Gelassenheit auf der 
Zielgeraden. Macht es euch schön!



 Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:

Donnerstag, 29. Dezember 2016

Glück im Glas

Was haltet ihr so von Depots?
Da gibt es ja Verschiedene... Man 
kann sein Geld darin anlegen. Und auch
das edle Hüftgold, dass ich mir über
die Feiertage problemlos an meinen
Luxuskörper gefuttert habe, hat
mühelos den Weg in die 
Fettdepots gefunden.


Wäre es nicht toll, man hätte so 
ein Depot auch für Glück und schöne 
Erinnerungen? Und am Ende des
Jahres kann man ganz einfach 
schauen, was man eingezahlt hat
und die Freude darüber als
Zinsen einkassieren?


Den Silvesterabend feiern wir bei den 
Kindern mit Freunden in der WG. Es gibt 
wie immer Raclette. Natürlich will ich 
nicht mit leeren Händen kommen.
 Also habe ich gestern Abend noch ein
wenig auf Pinterest geschnöckert.


Und die Idee zu so einem Glas gefunden,
in dem man über das ganze Jahr schöne
Erinnerungen sammeln kann, indem man 
sie aufschreibt und in das Glas gibt. 
Dazugesellen dürfen sich auch Eintritts-
karten und der Gleichen mehr.


Am Ende des Jahres 2017 kann man das 
Glas ausleeren und die ganzen schönen
Erinnerungen noch einmal durchleben.
Den Schriftzug habe ich mir überlegt und
auf Trasparentpapier gedruckt. Das  sieht 
man jetzt auf den Bildern nicht so.
Jedes Glas personaliesiert und nun sind
sie bereit verschenkt zu werden.


Tja, nun geht dieses Jahr auch schon 
wieder zu Ende. Wie schnell das immer 
geht... Ich hoffe ihr habt Weihnachten
gut überstanden. Ein paar Bilder von
unserem Heiligabend habe ich auch 
geschossen, bei all dem Trubel.


Diese schönen Astscheiben hat 
die liebe Christiane mir geschickt. Man
könnte auch sagen, Weihnachten bei uns war
sponsored by Christiane. Erst das Lametta
und auch am Tischschmuck war sie so
maßgeblich beteiligt.


Als ich die Scheiben sah, hatte ich gleich
die Idee den Tisch dieses Jahr ganz schlicht
und natürlich zu gestalten. Ein paar 
schöne Weihnachtsäpfel, etwas Kiefer, die 
Scheiben beschriftet und beklebt ...fertig! 


Zum Abendessen gab es diesmal
kein Menü sondern selbstgemachte 
Vorspeisen und Fingerfood.
So hatte ich mehr Zeit für die Familie.

Zum Nachtisch gab es ein Nachspeisen-
buffet, das meine Tochter vorbereitet hatte.
Unter Anderem hatten wir Schokocrepes mit
Vanillecrem und Erdbeeren. Köstlich.


Zu guter Letzt möchte ich mich noch
ganz lieb bei allen fleißigen Weihnachts-
kartenschreibern bedanken!!! Was für 
eine große Freude!!!


Denn nicht nur von Freunden und Verwandten
trudelten hier täglich Karten ein. Nein es 
kamen noch mal geausoviele von lieben
Bloggerinne. Ich drück euch!

Damit verabschiede ich mich und 
wünsche euch ein sensationelles

♥ 2017 ♥

Wir sehen, lesen, schreiben uns!

Liebe Grüße aus Berlin

 


Freitag, 23. Dezember 2016

Last Minute Geschenk # Spielkind

Na ihr! Morgen ist es nun endlich
soweit. Der Tag auf den wir die letzten
Wochen hingefiebert haben. Es wurde 
gebacken und gebastelt und mit viel
Liebe Geschenke ausgesucht.

Apropos Geschenke. Habt ihr denn 
schon alle zusammen? Wenn nicht,
habe ich da vielleicht eine tolle 
Idee für euch. Mit Spannung, Spiel
und... naja, die Schokolade müsstet
ihr euch selber mitbringen☺

Vor einigen Monaten schon habe
ich eine nette Mail von 


bekommen und wurde gefragt, ob ich
nicht Lust hätte mit insgesamt 6 Leuten
an einem ihrer Live Games teilzunehmen.
Klar hatte ich! Und es war so toll!

Für alle die jetzt denken: Bahnhof?
Worüber reden wir hier überhaupt?
Lasst euch überraschen! 

Am letzten Sonntag war es dann
soweit. Meine Kinder mit Freund und 
Freundin, mein Mann und ich machten
uns auf den Weg quer durch die Stadt


Wir wurden nett empfangen und in
einen stylischen Warte- und Partyraum 
gebracht. Alter Schwede, die Spannung 
stieg und mit jeder Minute die wir auf 
unseren Spielleiter gewartet haben 
klopfte mein Herz etwas schneller.

Dann war es soweit und wir wurden
in das Spiel eingewiesen. Ich hatte 
mich im Vorfeld für das Szenario
Sherlock Holms entschieden.

Wir mussten alles ablegen. Handy
Taschen usw. und wurden in ein
sehr schummriges Zimmer geführt.
Die Tür wurde verriegelt und wir
hatten eine Stunde Zeit, dort wieder 
herrauszukommen und das Rätsel, 
welches und aufgetragen
wurde zu lösen.


Dieses Zimmer ist absolut stilecht
eingerichtet mit Möbeln und Requisiten, 
die alle über 100 Jahre alt sind.
Man fühlt sich in eine andere Zeit 
versetzt. Es gewittert und man hört den 
Regen auf das Dach prasseln - was eine 
ungeheure Spannung erzeugt und
 die Illusion perfekt macht.

 In dieser leicht gruseligen
Atmosphäre heißt es nun Nerven 
bewahren, im Team arbeiten und 
vor allem nach Hinweisen und
Schlüsseln zu suchen. Die eine oder
andere echte Überraschnug verblüffte
uns jedes Mal auf´s neue.

Ein perfekt gestaltetes Szenario, das 
jeden der Rätsel mag in seinen Bann zieht.


Die Zeit läuft! Leider kann ich hier 
natürlich nicht all zu viel verraten um
euch nicht den Spaß am Spiel zu verderben.
Nur soviel. Es hat so einen unglaublichen 
Spaß gemacht! Und man musste 
sein Köpfchen ganz schön anstrengen.

Die Chancen das Rätsel zu lösen
stehen so 50 zu 50 (wurde uns gesagt).
Wenn man nicht weiter kommt, dann
werden über einen Bildschirm
Hinweise gegenben. 

Wir haben 3 davon bekommen und
waren nach 49 Minuten wieder 
raus aus der Nummer.
Ich glaube das war gar nicht mal
so schlecht. Hätten wir ganz am
Ende nicht eine falsche Spur verfolgt,
wären wir sogar noch 5 Minuten 
früher raus gewesen. Hätten dann 
aber auch 5 Minuten weniger 
Spaß gehabt.


Ich kann euch jedenfalls versichern,
das es nicht mein letztes Spiel dort war.
Denn es gibt noch andere Szenarien 
und das Angebot wird ständig erweitert.

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, es 
selber mal zu probieren, schenkt es 
euren Freunden oder Geschwistern
und startet zusammen in das 
Abenteuer!!! So ein Gutschein dafür
ist in Sekunden gebucht!

Ich möchte mich an dieser Stelle
ganz herzlich für die tolle 
Zusammenarbeit bedanken! 

So ihr Lieben, die Stunde des 
Abschieds naht. Ich wünsche euch ein 
ganz zauberhaftes Weihnachtsfest und 
hoffe "zwischen den Jahren" ENDLICH 
mal wieder Zeit zu haben bei euch
vorbeizuschauen. In den letzten
Wochen war ich abend einfach 
immer zu müde dafür. 


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

"Notes of berlin"



Dieser Post enthält Werbung. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen,
das ich hier nur Sachen empfehle oder vorstelle, die meinem persönlichen
Geschmack entsprechen und mir wirklich gut gefallen - aber das wisst ihr ja.

Dienstag, 20. Dezember 2016

Weihnachtsbaum reloaded und Wichtelfreude

Der Baum meiner Kindheit, 
wie sah der aus? 

Auf jeden Fall mit viel Lametta!!!
Jaaaa, ich bin ein Kind der 70 er.
Da war das so! Und dann, irgendwann
ist das gute Staniol-Lametta meiner 
Eltern in Kisten verschwunden.


Nun hatte ich ja kürzlich meine
kleine Weihnachtsdepression und 
als mich meine Tochter fragte, wie
denn dieses Jahr der Baum wird,
hatte ich keinen Plan. "Such dir 
was aus Puppe" sagte ich.

"Wolltest du nicht was mit Lametta
machen dieses Jahr?" Stimmt ja!!!


Ich also bei meiner Mutter angerufen und
gefragt, ob sie das Lametta noch hat.
Die Chancen standen gut denn sie kann
absolut nichts wegwerfen. Und Tatsache.
Mein Vater drückte mir am nächsten 
Tag vier Pakete in die Hand.


Ups, vier ist wenig für unseren großen 
Baum. Tja, hat auch nicht gereicht...
Bei einem Online-Händler kosten 
22g 14,99€. Goldstaub sozusagen.
Puh, ich überlege! Der Originalpreis
in den 70 ern: 0.50 Pfennige...


Mitgebracht von Oma aus dem "Westen".
Von meinen Eltern gehütet wie ein Schatz.
Feinsäuberlich wurde es abgenommen
um im nächsten Jahr wieder den Baum 
zu veredeln. Doch zu wenig für mich.


Die Rückseite und der untere Teil bleibt
zunächst kahl. Doch Rettung naht aus
der Bärbel Gruppe vom Goldschatz
Hat sie doch tatsächlich welches
für mich aufgetrieben! Im Tante-
Emma-Laden um die Ecke.


Und wie ich sie kenne, ist die 
heiße Ware morgen bei mir.
Das Beste ist der Preis!
Für´n Appel und`n Ei.
Wie der Berliner zu sagen pflegt.


Bis Heiligabend ist er dann 
mit Sicherheit nicht mehr halbnackt.

Und nun zu meinem 
W U N D E R S C H Ö N E N
Wichtelgeschenk. Ja wir Bärbels haben
untereinander gewichtelt und ich wurde von 
Trixi mit einem tollen Paket überrascht.



Alles so liebevoll und schön verpackt
in dieser wunderschönen Adventskiste.
Wollt ihr sehen was drin war in den 
vielen kleinen Päckchen?

 

Hübsche Kartenhalter, ein süßes Bäumchen
und wundervolle Engelflügel ♥♥♥



Aber auch das Backbuch, die Sternenleuchte
die Servietten und das Teelicht... einfach Zucker.


Liebe Trixi, du hast mir eine große,
große Freude gemacht! Danke!
Wie gut du mich kennst.

Wenn ihr wissen wollt, was die 
anderen bekommen haben, dann 
schaut doch mal auf dem Bärbel Blog 
vorbei. Ich durfte Bettina von 
Katzenfarm bewichteln.

Ich muss mich jetzt auch wieder 
verabschieden. Es gibt noch viel
zu tun bis Samstag!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

verlinkt bei