Normalerweise bin ich niemand
der über das Wetter jammert. Es hilft
ja eh nix! Außerdem kann man bei
schlechtem Wetter auch super basteln.
Am Wochenende allerdings habe ich
dann doch etwas gebangt. Am Freitag
war in Berlin fast schon Weltuntergang
und am Samstag wollten wir doch
Mines Geburtstag auf dem
Bauernhof feiern - mit Picknick
Damit es beim Essen dann schön
einfach für die kleine Damen war, habe
ich für jedes Kind eine schöne Picknick-
dose gebastelt und gepackt.
Da war die Grundausstattung schon mal
beisammen. Brause, Strohhalm, Besteck,
und Gläschen mit Nudelsalat und Dessert.
Den Rest gab es dann einfach mit der Hand dazu.
.
Als Dessert gab es Erdbeeren mit Vanillequark
und Schoko-Cookie-Brösel. Das Rezept dazu
findet ihr hier. Deckel drauf und gut!
Also ging der besorgte Blick, während der
Fahrt, immer wieder zum Himmel. Der zeigte
sich tränenschwer und so dauerte es auch
nicht lange bis die ersten Tropfen fielen.
Na super, wo sollte ich jetzt eine trockene Wiese
für unser Picknick finden? Tja, wenn man nicht
so viel plant, kommt die Lösung von ganz allein.
In Form eines coolen "Hochsitzes" - extra für
Kinder dorthin gebaut. So groß, dass wir alle
bequem mit unserer Decke Platz hatten.
Wir bekamen sogar noch eine richtige
Show geboten, denn am Schloss Ribbeck war
gerade ein Fest und die Freiwillige Feuerwehr
fuhr mit großem Tatü Tata einen Korso, der
seine Wendeschleife direkt am unserem
Hochsitz hatte. Was für eine Show!
Eigentlich hatten wir den ganzen Tag
herrliches Wetter. Ein 1-2 Huschen
zwischendurch waren nicht schlimm.
So konnten die Kinder Ziegen füttern,
Trecker fahren, Reiten und spielen.
Wir haben gemütlich unterm Apfelbaum
gesessen und die Nase in die Sonne gehalten.
Es war einfach ein wunderbarer Tag und
euch kann ich nur empfehlen, jetzt wo der
Sommer wieder zurückkommt, mal wieder
ein schönes Picknick zu machen.
Macht es euch nett, egal wie das Wetter wird!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Verlinkt bei
"Notes of Berlin"
☺☺☺