Posts mit dem Label Kindergeburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindergeburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Juni 2016

Geburtstagspicknick

Normalerweise bin ich niemand
der über das Wetter jammert. Es hilft
ja eh nix! Außerdem kann man bei
schlechtem Wetter auch super basteln.

Am Wochenende allerdings habe ich 
dann doch etwas gebangt. Am Freitag
war in Berlin fast schon Weltuntergang
und am Samstag wollten wir doch
Mines Geburtstag auf dem 
Bauernhof feiern - mit Picknick

Damit es beim Essen dann schön
einfach für die kleine Damen war, habe
ich für jedes Kind eine schöne Picknick-
dose gebastelt und gepackt.


Da war die Grundausstattung schon mal 
beisammen. Brause, Strohhalm, Besteck,
und Gläschen mit Nudelsalat und Dessert.
Den Rest gab es dann einfach mit der Hand dazu.

Als Dessert gab es Erdbeeren mit Vanillequark
und Schoko-Cookie-Brösel. Das Rezept dazu 
findet ihr hier. Deckel drauf und gut!

Also ging der besorgte Blick, während der 
Fahrt, immer wieder zum Himmel. Der zeigte 
sich tränenschwer und so dauerte es auch 
nicht lange bis die ersten Tropfen fielen.


Na super, wo sollte ich jetzt eine trockene Wiese
für unser Picknick finden? Tja, wenn man nicht
so viel plant, kommt die Lösung von ganz allein.
In Form eines coolen "Hochsitzes" - extra für
Kinder dorthin gebaut. So groß, dass wir alle
bequem mit unserer Decke Platz hatten.


Wir bekamen sogar noch eine richtige 
Show geboten, denn am Schloss Ribbeck war
gerade ein Fest und die Freiwillige Feuerwehr
fuhr mit großem Tatü Tata einen Korso, der 
seine Wendeschleife direkt am unserem 
Hochsitz hatte. Was für eine Show!


Eigentlich hatten wir den ganzen Tag
herrliches Wetter. Ein 1-2 Huschen 
zwischendurch waren nicht schlimm.


So konnten die Kinder Ziegen füttern, 
Trecker fahren, Reiten und spielen.
Wir haben gemütlich unterm Apfelbaum
gesessen und die Nase in die Sonne gehalten.


Es war einfach ein wunderbarer Tag und 
euch kann ich nur empfehlen, jetzt wo der 
Sommer wieder zurückkommt, mal wieder 
ein schönes Picknick zu machen.

Macht es euch nett, egal wie das Wetter wird!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Verlinkt bei

"Notes of Berlin"


☺☺☺

Dienstag, 19. April 2016

"Ganz nah dran" - am Mistkäfer

Wie wäre es denn, jetzt wo der 
Frühling erwacht ist, mit einer netten 
Käfer-Fete am Kindergeburtstag?!

Die Idee kam mir vorgestern, als ich 
für Hugo eine Maske basteln musste.
Er war der Mistkäfer in einem
Theaterstück, das heute in der 
Schule aufgeführt wurde. 

 

Als sie so fertig vor mir lag, dachte ich, 
dass man eigentlich noch eine 
Marienkäfer-, eine Maikäfer- und eine 
Kartoffelkäfermaske dazu basteln könnte.

Wie gerne hätte ich euch ein paar 
Vorlagen zum downloaden gemacht, 
aber ich weiß gar nicht wie das geht.
Muss ich mich mal mit auseinandersetzen.

Aber eigentlich ist es gar nicht so schwer.
Man macht sich eine kleine einfache Skizze,
malt das Ganze noch mal auf farbigen
Tonkarton und schneidet es aus.


Ich hatte kein Gummiband zur Hand.
Also habe ich einfach schwarzes Satinband
genommen und an beiden Seiten angeklebt.
Dadurch hat es was von einer venezianischen 
Maske und sieht gleich viel edler aus.

Also ran an die Masken, dann kann die 
große Käfer-Sause starten. Deko dazu 
findet man ja ziemlich einfach, z.B. in
Form von kleinen Schokokäfern.

Anderes Thema und mir fällt gerade keine
sinnvolle Überleitung ein. Also Nicole von
Niwibo hat ja netter Weise die Montags-
Makro-Linkparty quasi übernommen.


Und heute bin ich zum 1. Mal mit dabei.
Mein Mann war kürzlich wieder in Prag auf
Dienstreise und hat mit was ganz Schönes 
mitgebracht. Verrückte Buntstifte!

Mit dem Malen muss ich mich noch etwas
einfuchsen, aber zum Schreiben sind sie 
schon mal echt genial. So schön.

Ich könnte sie einfach nur ansehen und mit
den Fingern darüber streicheln. Klingt 
jetzt vielleicht blöd, aber sie fassen sich
so schön an, so glatt.


Und sie sehen so super schön aus.
Jetzt noch mal, extra für euch, geh ich ganz 
nah ran, und nehme mit diesem Post und den 
Buntstift-Bildern an Nicoles Aktion teil.


Und weil wir hier gerade so schöne 
bunte Bilder haben, schiebe ich meine
Orange-Collage gleich noch hinterher.


Es war gar nicht so schwer wie ich dachte!
Es hat auch gar nicht alles aufs Bild gepasst 
und ich musste wieder aussortieren.

Hier noch mal die ersten drei Monate
im Überblick. Eine Collage der Collagen ☺


Sieht doch schön aus! Oder?
Ansonsten habe ich das ganze Wochenende
an Nähmaschine gesessen und eine ganz
süße Gardine für´s Prinzessinnen-Zimmer
genäht. Ich bin so stolz, weil sie so schön
geworden ist und alles so gut geklappt hat.

Vielleicht wird doch noch eine Näherin
aus mir. Neulich habe ich Kissenhüllen
mit Hotelverschluss genäht. Das ging
ratz-fatz. Genau das Richtige für mich.

Gut meine Lieben. Schluss für heute!
Ich wünsche euch eine wunderbare Woche!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:
creadienstag
Niwibo - Ganz nah dran
Rösi - 5 Minuten Collage im April 

 "Notes of Berlin"


☺☺☺

Freitag, 8. Mai 2015

Kindergeburtstag in der Kirche?

Heute nach langer Zeit mal wieder´n Berlin-Tipp von mir.
Deswegen och in berlinarisch.

Als ick meenen Kleenen jefragt habe, wo er dieses Jahr seinen 
Jeburtstag feiern will, kam die Antwort blitzschnell.
Also jut, een mal mit der Bande 
durch die janze Stadt jegurkt.

In Berlin jibt it viele Kirchen und einige davon 
stehn leida leer. Teilweise werden se dann
och andaweitig jenutzt. Na bessa als wenn se vafalln.


In eener diesa Kirchen befindet sich dit
Kindermuseum MACHmit! Und dit is wirklich
ne janz tolle Sache für kleene Görn :-)

Zum eenen findet da ne wechselnde Ausstellung
statt, bei der Anfassen und Begreifen im 
wahrsten Sinne des Wortes absolut erwünsch is.


Zur Zeit jeht it grade um Paul Klee und man 
kann och selber tolle Kunstwerke im Stile des Künstlas
 jestalten. Is allet mit drin im Eintrittspreis.
Na dit is doch schon mal wat.

Und zum Anderen befindet sich im Innenraum der
Kirche bis untas Dach, dit coolste Klettergerüst Berlins.
Wenna also mal mit´m euan kleenen Nervesägen 
in Berlin seid, es regnet und die Görn so richtig 
Bewejungsdrang habn, dann nüscht wie hin da.


Von vorne sieht dit so aus.
Und wennde vonnaSeite kiekst - so.


Dit sind zwee riesije Teile, die durch Brücken miteinander
vabundn sind. Und die Kinda haben so eenen Spaß 
durch dieset Labyrinth zu toben.

Alle hatten riesen Durst und warn komplett
durchjeschwitzt als se zwischdurch mal 
rausjekommen sind. Ansonsten hat man se kaum jesehen.


Wat mich echt beeindruckt hat, war die 
Kombination von Museum, Spielplatz und
ja... Kirche. Ick liebe dieset ehrfürchtige
Jefühl in Kirchen.


Een tollte Cafe jibt´s da och. Mit selbsjebackenem
Kuchen und ner netten Dame hintam Tresen.
Leider kann ick euch die vielen bunten und lustigen
Stühle nicht zeigen, weil da jede Menge Leute waren, die 
ick nich mit uffm Bild haben wollte und die vielleicht
och nich unbedingt uff meenem Block zusehen sein wollten.


Deswegen jetzt die erste Etage die ick och sehr
schön finde. Und man hat´n juten Übablick.


Toll oda? Allen hat it supa gefallen.
Und wir warn ziemlich entspannt.
So könnten Kindajeburtstage imma sein.

Und dit war´s och schon wieda.
Zum Schluss jibs noch meene Freitagsblümchen
die ick jetzt noch schnell zu Helga schicke.


Flieda ausm Jarten mit nem herrlich
betörendem Duft in eener schönen alten
Sauciere ausm Trödel.

Macht euch een schönet Wochenende
und danke an alle, die schon een Spargelrezept
bei mir valinkt habn!!!!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Wat een Berlina NIE sagen würde:
"Heute jibs mal nüscht zu meckan!"


Dienstag, 3. Juni 2014

Auch das längste Partywochenende...

...geht mal zu Ende. Ich bin so platt aber es war auch sooo schön!
Und ja Bettina, du hast natürlich recht, ich hab gerne die Bude voll! Auch wenn es erholsamer gewesen wäre wenn sich die beiden Feiern auf zwei Wochenenden verteilt hätten. Aber ich will mal nicht meckern - das Wetter war sonnig und trocken, so konnten die Partys ganz gemütlich und gesellig im Garten steigen.

Für ihren Geburtstag hatte sich unsere kleinste Maus sehnlichst einen Barbie-Kuchen gewünscht. Und weil wir die liebste Mama und die liebste Schwester der Welt sind, haben wir die Rührschüssel geschwungen, den Ofen angeschmissen und alles gegeben.


Von vorne und...


...und von hinten.

Nach dem wir die Latte mit Hugos StarWars-Kuchen und Mines Barbie-Kuchen schon ziemlich hoch gelegt hatten, waren die Erwartungen meines Sohnes an seinen Kuchen zum 18. entsprechend.
Lange haben wir gegrübelt und da wir jede Menge Humor haben, kam uns ein Lied von Armins Lieblingssänger "Kollegah" in den Sinn, mit dem er uns schon oft genug genervt hat.
Und das ist dabei heraus gekommen:


Wie auch schon bei meiner Tochter vor zwei Jahren habe ich an seinem Ehrentag durch den ganzen Garten eine Wäscheleine gezogen und daran gemalte Bilder, Erinnerungen, Fotos... 


...seinen Schnuller, sein Bändchen aus dem Krankenhaus, einen Strampler usw. in chronologischer Reihenfolge aufgehangen.


Es wurde natürlich viel gegessen, getrunken und ausgiebig gefeiert. Zum Abendessen wurde dann gegrillt. Da habe ich gleich noch zwei Lieblingsrezepte von mir für euch.


Diese leichte Schärfe des Ingwers passt perfekt zu diesem leckeren Sommergetränk.


Und diese köstlichen Zucchini-Röllchen. So einfach und so lecker. Einmal vegetarisch und einmal mit Schinken. Mir schmecken die mit Schinken besser.

Man braucht:

Zucchini (längs in dünne Scheiben geschnitten)
Schinken - Landschinken oder Serano
Ziegenfrischkäse

Auf eine Scheibe Schinken, eine Scheibe Zucchini legen und mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen. Das Ganze aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.

Die Vegetarischen sind logischerweise ohne Schinken, dafür habe ich in die Mitte ein Stück getrocknete Tomaten gelegt.

Den Abend haben wir dann noch mit einem kleinen Feuerchen und Stockbrot ausklingen lassen.


Einige von euch hatten mich gefragt, wie mein Papa die Löcher in die Teller für die Etagere bekommen hat. Ich habe ihn gefragt. Also, als erstes nimmt man einen Körner und schlägt gaaanz vorsichtig ein kleines Loch, dort wo man "bohren"will, damit die Glasur dort abplatzt und der Teller nicht springt. Dann nimmt man einen Schleifstift. Wer einen Dremel hat, da sind sie dabei. 

Meine Lieben, ich habe mich so über eure Kommentare gefreut, auch darüber, dass sich wieder neue Leser eingetragen haben. Heute Abend habe ich endlich wieder Zeit für eine groooße Blogrunde. Und dann werde ich bei allen vorbeischauen und mir ansehen, was bei euch so los war.
Bis dahin 

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

P.S. Der 2. Teil meines Bolognapost´s kommt Ende der Woche!


Freitag, 30. Mai 2014

Ein wenig hiervon, ein wenig davon, Glück und Leid und eine Gewinnerin

Ich war gestern den ganzen Nachmittag schon nachdenklich und betroffen nachdem ich den letzten Post von Mella gelesen hatte. Ihr Mann ist überraschend gestorben. Mella hat vier Kinder - wie ich- und ihr Mann ist...war, 47 - genau wie meiner. Da kommt man schon ins Grübeln. Wie schwer hätte es uns getroffen wenn wir mit dieser unvorstellbar schrecklichen Situation konfrontiert worden wären. Immer wieder wanderten meine Gedanken zu ihr. Es tut mir so leid!

Dann wollte ich mein Give Away auslosen und da ich im Moment wenig Zeit habe, weil am Wochenende gleich drei große Feiern ins Haus stehen, hab ich zu meinem Mann gesagt, "Sag mal eine Zahl zwischen 1 und 79". Soviele haben nämlich mitgemacht - unglaublich. Danke estmal dafür!
 
 
Mein Mann spontan: 38. Ich zähle nach und es geht mir durch und durch. Mella! So nah können Glück und großes Leid beieinander liegen. Wenn der Gewinn auch nur ein kleiner, winzig kleiner Tropfen auf dem heißen Stein ist, so hoffe ich trotz deiner schweren Situation gerade, dass du dich etwas darüber freuen kannst, liebe Mella. Schick mir deine Adresse sobald du den Kopf dafür frei hast. 
Jetzt eine Überleitung zu finden ist nicht so einfach.

Ich habe gestern den ganzen Tag gewerkelt, auch für das bevorstehende Wochenende. Zum Glück hatten wir frei. Den Feierreigen eröffnen heute meine Ex-Schwiegereltern mit ihrer Goldenen Hochzeit, zu der wir auch eingeladen sind. Dafür habe ich eine Karte gebastelt. In Anlehnung an die Idee von Christine.


Morgen hat auch die "Schwiegermutter in spe" von meinem großen Sohn (der am Sonntag 18 wird) Geburtstag. Da wir inzwischen sehr gut befreundet sind, habe ich auch für sie eine Karte und ein Geschenk kreiert.


Backmischung + Rezept von meinen Cookies zusammengestellt.


Alles rein in den Topf, Schleifchen dran, Karte dazu - fertig!


Eine Dankeskarte für unser Tantchen ist entstanden.


Und eine Geburtstagskarte für den Mann meiner Cousine.


Außerdem noch diese Danke-Tütchen für Mines Geburtstagsgäste. Sie wird morgen 4. Armin übermorgen 18, wie schon erwähnt. Das heißt die ganze Groß-Familie sieht sich 3 Tage hinter einander, in leicht wechselder Besetzung. Uff. nun hoffen wir nur noch auf besseres Wetter, damit wir im Garten feiern können. Besonders Hermines Geburtstag. Sie hat 10 Kinder eingeladen. Ich dachte die Hälfte kommt eh nicht wegen des langen Wochenendes. Denkste Puppe! 
Diese Rechnung geht NIE auf! 
Es haben alle zugesagt. 

Bevor ich es wieder fast vergesse, kommt heute auch noch der 12tel Blick im Mai. Man sieht leider nicht so viel. Die Akelei die im April noch nicht geblüht hat ist fast durch. Die Rosen fangen gerade erst an zu blühen. Und meine EINE einsamen Pfingstrose hängt nach dem Regen auf halb sieben...
 
 
Hier noch mal der Vergleich zu den Vormonaten.
 
 
Das werde ich jetzt noch schnell bei Tabea verlinken, 
nachdem ich mich bei euch verabschiedet habe.
 
Ich wünsche euch ein wunderschönes und erholsames Wochenende.
Macht es euch gemütlich.
 
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
 

Mittwoch, 23. April 2014

Krümelmonster vs. StarWars

Mögen die Nerven mit uns sein!


Ach nee, so schlimm war es ja gar nicht. Ich meine schon alleine dass Wort Kindergeburtstag könnte einem die Schweißperlen auf die Stirn treiben, nachdem ich schon 46 hinter mir habe (wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab). 

Was assoziiert man damit?

Horden von schreienden Kindern die durchs Haus rennen. 
Jeder will etwas Anderes. Essen. Trinken. Pullern... und alles gleichzeitig.
Einer zuppelt dir hier am Shirt...du hu...
ich will... ich brauche... haste mal... kannste mal bitte.
Der andere ruft aus dem Zimmer...dürfen wir?


Ja so ein Kindergeburtstag kann anstrengend sein!

Aber nicht gestern!
Hugo hatte nur 2 Freunde eingeladen und seine kleine Schwester
 (er hatte keine Wahl, bezüglich seiner Schwester).
Nach dem Geschenke auspacken (Lego StarWars - natürlich) und Kuchen essen,
waren wir auf/in einem Indoor-Spielplatz. Es war überraschend leer und die Kinder konnten sich richtig austoben. Danach stand die versammelte Mannschaft vom Osterbrunch wieder auf der Matte um zu gratulieren und den Abend mit leckeren Grillwürsten, Kartoffelsalat und einem Gläschen Sekt (für die Kinder selbstverständlich Kindersekt) ausklingen zu lassen. Schön.

Da Hugo ein großer StarWars-Fan ist, haben Emmely und ich diese Torte für ihn gebacken, was bei dem Kind am Morgen wahre Begeisterungsstürme auslöste. 
Ach haben wir uns da gefreut.


Für alle StarWars-Fans...jaaaa wir wissen inzwischen das Darth Vader ein ROTES Laserschwert hat. Wir hatten aber nur blaues Fondant im Haus und mir kam erst Sonntag die Idee mit dem Laserschwert. Also mussten wir improvisieren.


Diese Muffins hatte Hugo sich von Emmely gewünscht. Und weil sie die coolste große Schwester ist die es gibt, konnte sie ihm diesen Wunsch natürlich nicht abschlagen. Süß wa?

So ihr Lieben, danke für den nie endenden Strom an liebenswürdigen, netten, tollen, motivierenden, lustigen und lobenden Kommentaren. 
Ich freue mich jedes Mal aufs Neue wie ein Schneekönig!
Hallo ihr liebe neuen Leser, die ihr euch auf meiner Seite verewigt habt. 
Schön das es euch ALLE gibt!

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen