Posts mit dem Label Mottotorte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mottotorte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Juni 2016

Tortenschlacht

Ihr Lieben, vielen Dank für´s
Daumenhalten am Samstag!
Das Wetter hat gehalten und die
Feier war einfach super!

Ich zeig euch gleich noch ein paar
Impressionen und auch Ideen,
für die kommenden Gartenpartys.


Vorher wollte ich euch aber gerne
den Geburtstagskuchen zeigen, den
wir für meine kleine Tochter 
gezaubert haben - meine große 
Tochter und ich.


Mine findet schminken einfach toll
und wenn ich nicht einschreiten 
würde, würde sie perfekt angepinselt
 in den Kindergarten gehen. 
Also von mir hat sie das nicht. 
Ich bin selten geschminkt.


Es gab aber noch mehr Kuchen.
Jedes Kind hatte seine Geburtstagstorte.


Unschwer zu erkennen, bei welcher Bank 
mein Sohn seine Ausbildung macht ☺


Diesen tollen Kuchen hat die beste
Freundin meiner Tochter für sie gebacken.


Ganz vorne im Bild, der Kuchen
für den Freund meiner Tochter, weil er 
ununterbrochen am Handy hängt.

Und hier seht ihr auch schon meinen 
ersten Tipp , wenn so viele Gäste kommen,
das die Tische knapp werden und keiner
mehr übrig ist für´s Buffet.


Wir haben einfach zwei Böcke aus 
dem Keller geholt, ein großes weißes
Tuch darüber ausgebreitet und eine 
ausrangierte alte Tür darauf gelegt.
Wenn ihr genau hinseht, seht ihr
sogar die Klinke. Schön shabby.

Auch einige Ideen von euch waren 
auf unserer Party vertreten, wie zum
 Beispiel diese tollen Windlichter.
Die habe ich als hängende Vasen
bei Kama von ErnestKa gesehen.


Ihr solltet unbedingt mal auf ihren 
Blog gehen. Ich liebe die tollen Ideen
die sie immer hat. Super süße Blumen
aus Seidenpapier mit ausführlicher
Anleitung zum Beispiel und vieles mehr. 
Sehr kreativ und leicht umzusetzen.

Es gab natürlich nicht nur Kuchen.
Abends wurde schön gegrillt.


Damit mein Mann auch mal essen
konnte, habe ich ihn mal ganz kurz
am Grill vertreten.


Als es dunkel wurde, sind die Omas,
Opas, Tanten und Onkel langsam von
den Freunden der Kinder abgelöst worden.
Und wir haben es uns am Lagerfeuer
gemütlich gemacht. Es war einfach schön!
Ein rundrum gelungenes Fest.


Einige von euch haben sich "beschwert"
das es keine "Notes of Berlin" in den
letzten Post´s gab. Klar hab ich noch welche!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:


Dienstag, 26. April 2016

Emoji - Muffins

Seid gegrüßt ihr unzähligen 
Elternvertreter und Bitte- & Dankesager!
Warum bin ich nicht erstaunt?
Weil ich wusste, dass wir vom selben Schlag sind!
Mehr muss man dazu nicht schreiben.

Heute will ich mich auch wirklich kurz
fassen, denn ich habe in meinem Blog scroll
so viele interessante Überschriften gesehn, 
dass ich mich schon auf´s Lesen freue! 

Ich wollte euch eigentlich auch bloß
die Muffins zeigen, die Hugo dieses 
Jahr zum Geburtstag von uns bekommen 
hat. Leider hatte ich, dadurch das ich
den Abend vorher in der Schule geschlafen
habe, keine Zeit mehr zum Fotografieren.


Deswegen müsst ihr heute mal mit dem Material
Vorlieb nehmen, das zur Verfügung steht.
Aber man kann ganz gut sehen wie sie so
geworden sind. Eigentlich wollte ich alle 
Striche aus schwarzen Fondant machen...

...aber man steckt nicht drin in dem Zeug.
Manchmal ist es relativ fest und elastisch.
Und manchmal hast du es eine Minute in der 
Hand und es ist nur noch ein weicher Brei.

So wie bei diesem :-( Na ja, zum Glück
hatte ich noch Lebensmittelstifte im Haus
und so musste es eben so gehen. Es hat  mich
zwar nicht so richtig befriedigt, aber Hugo´s
Klassenkameraden war das völlig Wurscht!
Die fanden die Muffins cool und lecker.


Hier noch mal der Rest der Bande.
Und das war es auch schon!

Ich geh jetzt erstmal meinen Mutter-
und Hausfrauenpflichten nach und 
freu mich schon auf´s Lesen heute Abend.
Und auf "Sing meinen Song" - meine
absolute Lieblingssendung ♥♥♥


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Verlinkt bei:


Heute auch wieder "Notes of Berlin"



☺☺☺

Dienstag, 9. Juni 2015

Ich lass los, lass jetzt los...

... na, wer von euch kann damit etwas anfangen?
Ich tippe auf jeden Fall auf Mütter von kleinen Mädchen.

Die letzten Wochenenden waren eine einzige Geburtstagsparty 
bei uns. Kinder, Jugendlich und Erwachsene... es nahm kein Ende.

Ich liebe es, aber jetzt freue ich mich auch wieder auf eine 
ruhige und kreative Zeit. Und auf eure Blogs.

Natürlich war ich nicht ganz unkreativ. Meine beiden letzten 
Geburtstagskinder haben auch wieder schöne Torten
von meiner Tochter und mir bekommen. Natürlich für jeden ganz
individuell ausgedacht und mit Liebe gemacht.


Mine ist ein großer, großer Eiskönigin-Fan. Deswegen war
völlig klar, dass der Kuchen etwas damit zu tun haben muss.
Das war gar nicht sooo einfach. Am Ende wurde es ein 
Eisschloss mit Glitzer, getreu dem Liedtext: 
"Der Schnee glänzt weiß auf den Bergen heut` Nacht"


Selbst die Vanillefüllung wurde blau eingefärbt,
was bei den Kinder natürlich besonders gut ankam.

Und es weckte Kindheitserinnerungen bei mir.
Der Opa meiner Freundin war Konditor und hat sich 
immer für ihren Geburtstag blaue Lebensmittelfarbe 
"aus demWesten" besorgt um damit die Schlagsahne 
einzufärben. Das war immer die Sensation. Blaue Sahne...

Mit Elsa-Kuchen konnte ich meinem großen Sohn
an seinem 19. Geburtstag natürlich nicht kommen.
Da kam mir in Punkto Ideenfindung der tolle 
Blog von Mareike gerade recht.


Und so hat Armin einen Kuchen-Controller bekommen.
Bei der Beschriftung haben wir dieses Mal etwas geschummelt.
Es sollte eben alles so echt wie möglich aussehen.

Aus den abgeschnittenen Kuchenresten sind dann noch
spontan diese Cake-Pops entstanden - so lecker!


Und natürlich voll im Thema. Einzig die große Hitze am
Samstag hat dem Gebäck etwas zu schaffen gemacht.

Mir nicht! Von mir aus könnte es jetzt bis Ende September
so bleiben. Ich bin ja nicht so ein Sonnenanbeter.
Deswegen habe ich es gerne warm, damit ich ohne zu
frieren gemütlich an meinem schattigen Plätzchen sitzen kann.

Ich freue mich schon auf Freitag.
Da möchte ich nämlich wieder mal am Blumenfreitag 
bei Helga teilnehmen. Außerdem muss ich euch auch 
noch meinen Gewinn bei der lieben Doro zeigen.

Irgendwie ist vieles untergegangen in den letzten Wochen.
Doro - ich hab dich nicht vergessen!

Bis dahin wünsche ich euch 
eine sonnige und sommerliche Woche. 

Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:


Mittwoch, 22. April 2015

Die Ruhe vor dem Sturm...

...herrscht hier gerade bei mir.
Heute hat nämlich meine kleiner Sohn Geburtstag.
Und bevor nachher die Verwandten kommen,
wollte ich euch noch den Geburtstagskuchen zeigen.


Den Kuchen hat wie immer meine Tochter gebacken.
Mit einer leckeren Füllung aus Schokocreme und
frischen Erdbeeren. Dann haben wir ihn 
gemeinsam mit weißem Fondant überzogen.

Zum Glück war die Form von Bart einfach.
Also haben wir uns ein Bild ausgedruckt, 
Schablonen zurecht geschnitten und uns
unseren Bart gebastelt und zum Schluss noch mit
solchen Lebensmittelstiften umrandet.


Die Dinger sind echt genial. Sie sehen aus 
wie Filzstifte, sind aber mit Lebensmittelfarbe gefüllt.
Damit kann man super ganz feine Linien ziehen.

Wir ihr schon seht, ist Hugo großer Simpsons-Fan.
Für seine ganze Klasse zu backen, dafür fehlt
mir etwas die Zeit. Also habe ich ganz "Simpsons-like"
pinke Donuts gekauft und kleine Schilder gebastelt.
Die Kleinen waren total begeistert.


So jetzt heißt es aufräumen und Suppe kochen,
für die Omas und Opas heute Abend.
Da feiern wir hier nur im Kreis der Familie.
Der Kindergeburtstag kommt dann am Samstag.

Zum Schluss noch schnell mein 2in1 Bild für diesen 
Monat. Ich hoffe man kann es heute noch bei Ulli
verlinken oder bin ich etwa schon zu spät dran?

Name des Bildes:

Im Gespräch
 (über den Frühling)


Also dann ihr Liebe, macht es euch hübsch!
Ich geh dann mal... feiern... später.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Was ein Berliner NIE sagen würde:
 "Wieso tragen die Männer in Berlin eigentlich alle keinen Bart?!"


Verlinkt bei:
Creadienstag
Revival Link Party



Dienstag, 10. März 2015

Jaaaaaa! Er ist da!

Heute wird es bunt bei mir. 
Bunt wie der Frühling!


(Schaut euch bloß nicht so genau das dreckige Fenster an.
Die Küche liegt auf der Wetterseite. Man könnte andauernd Fenster putzen)

Ein ausgesprochen ereignisreiches Wochenende liegt hinter mir.
Ein sehr aktives und bewegendes Wochenende.

Am Donnerstag ist die Freundin meines Sohnes 18 Jahre alt geworden.
Die Beiden sind schon drei Jahre zusammen und wir alle mögen sie 
unheimlich gerne. Sie ist ein Teil unserer Familie ebenso wie ihre ganze Familie
inzwischen eng mit unserer Familie verbandelt ist.

Nun ist es so mit unserem kleinen Goldfisch, das sie so 
ein ganz bescheidenes Mädchen ist, die nicht gerne im Mittelpunkt steht.
Also sollte der Geburtstag nur in einem ganz kleine Rahmen 
am Donnerstag stattfinden. Klar, der Wunsch war schnell erfüllt!

Was sie aber nicht wusste, dass ihre Eltern und wir eine riesige 
Geburtstagsüberraschungsparty mit allen Freunden und Bekannten 
heimlich für sie geplant haben. Leute, das war sooo aufregend.
Und ständig hatten wir Angst, dass sich jemand verplappert und
am Ende doch noch alles auffliegt. Mein Sohn hat sie dann unter einem
Vorwand in die Location gelockt. Ihr hättet ihr Gesicht sehen sollen...

Natürlich haben meine Tochter und ich es uns nicht nehmen lassen,
den Geburtstagskuchen zu backen. Wer hier schon länger ließt,
weiß dass wir uns da immer etwas Besonderes einfallen lassen.


Da Josi großer Harry Potter Fan ist, haben wir ihr ein Zauberbuch
mit dem Wappen von Hogwarts gebacken. Sie war zu Tränen 
gerührt, was wiederum mir die Tränchen in die Augen trieb.
Wat für ne Heulerei!


Es war eine ziemliche Fummelei, aber es hat sich gelohnt,
wie ich finde. Im Inneren befindet sich eine leckere Schokotorte.

Des Weiteren war ich für die Dekoration verantwortlich.
Und hier kommen wieder meine Gurkengläser ins Spiel.

Ich habe Kinderbilder von Josi auf Transparentpapier ausgedruckt
und als Banderole um das Glas geklebt. Den Rand oben noch mit 
Spitze verziert und anschließend das Glas mit Vogelsand gefüllt.
Am Ende ein Teelicht reinsetzen und anzünden.


Die Gläser (hier nur eine kleine Auswahl) habe ich dann zusammen mit
einigen Blümchenauf den Tischen verteilt. Das könnte auch eine schöne 
Deko für eine Hochzeit sein, finde ich.

Also: Freitag gebacken, Samstag gebastelt und gefeiert
 und am Sonntag den Garten auf links gedreht.
Leute, ich sage euch: ein Grund warum ich Sport
kategorisch ablehne, ist der Muskelkater den man im Anschluss
hat. Das sind ja Schmerzen... ich fühle mich heute wie 100.

Doch nicht nur der Garten hat sein Frühlingskleid bekommen,
nein auch unser Bett. Alle Kissen wurden neu bezogen
und die Tagesdecke einfach umgedreht. Wie praktisch!


Natürlich ist auch wieder etwas Osterdeko dazu gekommen.
Vor der Tür - im Hausflur - schlägt rosa noch mal voll zu.


Mein Papa hat extra für mich an seinem Pfirsichbaum rumgeschnippelt.
Hoffentlich gehen die Blüten dieses Jahr auf... Bis es soweit ist, habe 
ich mal ein paar Schleifchen drangebunden und ein paar Osteranhänger
aus selbsthärtender Bastelmasse angefertigt.


Auch mein Küchenkranz hat ein Frühlingskleid bekommen.
Ich dachte grün ist so herrlich frühlingsfrisch.
Diesmal relativ schlicht. Einfach aufgerüscht mit 
Muffinförmchen, Eiern und ein paar Federn.

So meine Lieben, das war eine Menge heute.
Vielleicht war die eine oder andere Idee für euch dabei.
Ich wünsche euch eine herrlich sonnige Frühlingswoche.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


PS Was ein Berliner NIE sagen würde:
"Schienenersatzverkehr? Sagt mir jetzt nix."


Verlinkt bei: