Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Januar 2018

Kampf dem Februarblues # Linkparty

Welcher ist euer Lieblingsmonat?
Meiner ist der September. Ich liebe
ja den Herbst, aber noch schöber ist
eigentlich der Spätsommer.

Und welchen Monat könnt ihr am
 wenigsen leiden? Auch da brauche 
ich nicht lange zu überlegen! Das 
ist eindeutig der Februar.

Der Winter - von dem man in Berlin auch 
nicht so wirklich sprechen kann - war dann 
schon so lang und man sehnt sich  nach 
Sonne, Wärme und dem ersten Grün.


Dieses ewige grau in grau legt sich bei 
mir ganz schön aufs Gemüt. Es fehlt 
der Antrieb und die Ideen. Von der 
Aufbruchstimmung des neuen Jahres 
ist nicht mehr soooo viel übrig.

Dann stellt sich bei mir immer ein 
richtiger Februar-Blues ein.
Doch damit ist jetzt Schluss!!!
Ab heute startet bei mir eine
neue Linkparty:

Kampf dem Februar-Blues

 Verlinkt werden können alle aktuellen 
Post in denen ihr davon berichtet, wie 
ihr dieser trüben Stimmung entkommt.

Da gibt es ja unzählige Möglichkeiten. 
Habt ihr was Tolles unternommen? 
Wart ihr auf Reisen oder plant schon 
den nächsten Sommerurlaub?


Habt ihr was tolles gewerkelt, genäht, 
gebastelt, gestrickt oder die Wohnung 
umgestellt? Vielleicht habt ihr euch aber 
auch einfach nur ein paar Frühblüher 
ins Haus geholt?

Oder hab ihr ein gutes Buch gelesen, das 
ihr uns unbedingt empfehlen müsst? 
Ein neues Hobby entdeckt oder
 ein leckeres Rezept gekocht.


Post von lieben Menschen bekommen oder 
selber welche verschickt? Was verschafft 
euch gute Laune und lässt euch das schlechte 
Wetter, die Kälte und Winter vergessen?
 Ich bin schon ganz gespannt auf eure Ideen 
und vielleicht fühle ich mich dann auch
 wieder etwas inspirierter .

Ich habe gestern mal meinen Pinterest-
Account sortiert. Das war auch schön, 
mal durch seine eigenen schon
lange gespeicherten Ideen zu stöbern.


Und ich hab noch ein kleines Upcycling 
gemacht. Wenn man Blumen bekommt, hat 
man ja irgendwie nie die passende Vase. 
Geht es euch auch so?

Ab und an bringt mein Mann mir einen 
Strauß Amayllis mit. Ich hab zwar eine 
große Bodenvase, aber sie ist noch
ein Relikt aus den 90iger Jahren.
 Da hatte ich mal so eine Grünphase.


Sieht sie nicht schick aus, dieses wunderbare 
Modell in popelgrün? Aber wegwerfen kann
 ich ja auch so schlecht und ab und an 
braucht man sie ja doch.

Also habe ich mir kurzerhand Sprühlack in
 Silber und in Chrom besorgt und bin ans
Werk gegangen. Und ich finde das Ergebnis 
kann sich durchaus sehen lassen.


 Na ja, das war schon mal ein Anfang aber
das die Ideen nur so sprudeln kann ich
jetzt auch nicht gerade behaupten.
Ich hoffe einfach auf Besserung.

Und bis dahin schaue ich mir einfach eure
tollen Ideen an und freu mich wenn ihr
mitmacht bei meiner Linkparty.
Den Backlink bitte nicht vergessen!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:
Freitagsblumen
Samstagsplausch



Dienstag, 15. März 2016

To plant a garden is to believe in tomorrow

Vor kurzem hatte eine sehr gute
Freundin von mir Geburtstag.

Ich muss sagen, meine Freunde legen 
die Latte, was Geburtstagsgeschenke
betrifft, ziemlich hoch. Die machen sich 
immer so viele liebe Gedanken und 
oft ist es was Selbstgemachtes.


Da kann ich mich natürlich nicht
lumpen lassen und musste meinerseits
das Gehirn ordentlich anstrengen.

Da meine Freundin begeisterte
Hobbygärtnerin ist, fiel die Wahl auf
eine praktische Gartenkiste mit 
einigen nützlichen Dingen gepackt.


"Läuft wie am Schnürchen"
Als erstes habe ich eine Kiste von
IKEA geholt. So eine aus Kiefernholz.
Dass ich sie anstreichen wollte war klar.
Nur nicht in welcher Farbe. 

Rosa? Weiß? Alles viel zu hell für
eine Gartenkiste. Also habe ich mich für 
einen Eichenton als Lasur entschieden.
Dadurch wirkt die Kiste gleich so
richtig schön vintage.


Hier stehen die kleinen Innenfächer
noch am Boden der Kiste und das Glas 
für die Schnur hat auch noch kein Loch.


Ein paar Samen dürfen natürlich 
nicht fehlen. Dafür habe ich 
Holzwäscheklammern beschriftet.


Und an die Samentütchen drapiert.


Die beiden kleinen Holzfächer
hat mein Mann mir netter Weise in die 
Kiste geschraubt - so sieht es besser aus!


Ach ja, die Kiste hat auch noch einen
schönen Spruch von mir bekommen.
Per Hand drauf geschrieben.


Tja, was soll ich sagen?
Die Kiste kam gut an und kam gleich
am Tag nach dem Geburtstag zum Einsatz.

Apropos Geburtstag:
Ich muss wieder los!
Es geht weiter... Tschüßiii


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:
credienstag
Verliebt in  Zuhause - Hello Spring. I want you!
bonprix - Mode & mehr - blogparade-life-hacks



"Notes of Berlin"


☺☺☺

Freitag, 17. April 2015

Ein sonniges Frühlingslüftchen

Nach der Schockstarre der letzten Woche haben
mein Mann und ich das Wochenende und 
das schöne Wetter an der Ostsee richtig genossen.

Nun wurde es aber endlich Zeit die Osterdeko
wegzuräumen. Da kam mir mein freier Tag am
Mittwoch gerade recht. Ich brauchte Sonne 
und Frühling! Ich brauchte Blumen!

 

Also bin ich gleich nach dem die Kinder aus dem
Haus waren, zum Blumenladen gefahren und 
mit einem Arm voller Blumen zurück gekommen, 
um sie in der ganzen Wohnung zu verteilen.


Den Anfang habe ich mit meinem Küchenkranz gemacht.
Die Eier und Federn wurden eingemottet und der
süße Vogelkäfig, den ich mal von Ursula als 
Nettigkeit bekommen habe, reaktiviert.


Seht ihr den dicken Piepmatz mit der Krone?
Den habe ich mir von der Küste mitgebracht.
Die oberen Kerzenhalter habe ich, für den 
Romantikeffekt, mit Tortendeckchen versehen.


Die untere Reihe Kerzenhalter wurde durch
kleine Flaschen ersetzt und mit Ranunkeln bestückt.


Weiter geht es mit dem Fenster im Wohnzimmer.
Auch da kommt wieder etwas von Ursula zum 
Einsatz. Der Vogelkäfig vom Osterwichteln.


Außerdem mein kleiner Zaun, der in 
Zusammenarbeit mit meinem Mann entstanden ist. 
Ich hatte die Idee... :-)))) 

Na ja, und gestrichen habe ich ihn auch.
Den Ast von der Birke habe ich nach dem Sturm
im Garten gefunden und gleich eingesackt.


Hier ein paar bekannte (Lieblings-) Deko-Objekte
neu zusammengestellt und frühlingshaft arrangiert.


Auch diese Vase ist keine Neuigkeit. Ich habe sie
schon ein paar mal gezeigt. Liegt wahrscheinlich 
daran, dass es meine Lieblingsvase ist :-)))
Neu allerdings sind die kleinen Häuser...
...von... na klar... Ursula :-)))

Ursula, du bist quasi bei mir eingezogen!

Nach dem nun ein frischer Frühlingswind durch
unsere Wohnung gefegt ist, fühle ich mich
auch selbst ganz frühlingsfrisch. 


Mein Blumenmeer macht mich glücklich
und zufrieden. Das schöne Wetter tut den Rest!
 Jetzt bin ich gespannt auf eure Frühlingsblumen.
Und die sehe ich mir bei Helga an.

Ihr merkt schon, typisch für den Frühling ist es bei mir
auf jeden Fall viiiiele Blumen in der Wohnung zu haben.
Ich liebe Frühlingsblumen! Deswegen verlinke ich diesen
Post bei Kebo´s "Typisch für..."


 Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


PS Was ein Berliner NIE sagen würde:
  “Ach komm, das bisschen Hundekacke am Absatz.”