Posts mit dem Label LinkParty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LinkParty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Januar 2018

Kampf dem Februarblues # Linkparty

Welcher ist euer Lieblingsmonat?
Meiner ist der September. Ich liebe
ja den Herbst, aber noch schöber ist
eigentlich der Spätsommer.

Und welchen Monat könnt ihr am
 wenigsen leiden? Auch da brauche 
ich nicht lange zu überlegen! Das 
ist eindeutig der Februar.

Der Winter - von dem man in Berlin auch 
nicht so wirklich sprechen kann - war dann 
schon so lang und man sehnt sich  nach 
Sonne, Wärme und dem ersten Grün.


Dieses ewige grau in grau legt sich bei 
mir ganz schön aufs Gemüt. Es fehlt 
der Antrieb und die Ideen. Von der 
Aufbruchstimmung des neuen Jahres 
ist nicht mehr soooo viel übrig.

Dann stellt sich bei mir immer ein 
richtiger Februar-Blues ein.
Doch damit ist jetzt Schluss!!!
Ab heute startet bei mir eine
neue Linkparty:

Kampf dem Februar-Blues

 Verlinkt werden können alle aktuellen 
Post in denen ihr davon berichtet, wie 
ihr dieser trüben Stimmung entkommt.

Da gibt es ja unzählige Möglichkeiten. 
Habt ihr was Tolles unternommen? 
Wart ihr auf Reisen oder plant schon 
den nächsten Sommerurlaub?


Habt ihr was tolles gewerkelt, genäht, 
gebastelt, gestrickt oder die Wohnung 
umgestellt? Vielleicht habt ihr euch aber 
auch einfach nur ein paar Frühblüher 
ins Haus geholt?

Oder hab ihr ein gutes Buch gelesen, das 
ihr uns unbedingt empfehlen müsst? 
Ein neues Hobby entdeckt oder
 ein leckeres Rezept gekocht.


Post von lieben Menschen bekommen oder 
selber welche verschickt? Was verschafft 
euch gute Laune und lässt euch das schlechte 
Wetter, die Kälte und Winter vergessen?
 Ich bin schon ganz gespannt auf eure Ideen 
und vielleicht fühle ich mich dann auch
 wieder etwas inspirierter .

Ich habe gestern mal meinen Pinterest-
Account sortiert. Das war auch schön, 
mal durch seine eigenen schon
lange gespeicherten Ideen zu stöbern.


Und ich hab noch ein kleines Upcycling 
gemacht. Wenn man Blumen bekommt, hat 
man ja irgendwie nie die passende Vase. 
Geht es euch auch so?

Ab und an bringt mein Mann mir einen 
Strauß Amayllis mit. Ich hab zwar eine 
große Bodenvase, aber sie ist noch
ein Relikt aus den 90iger Jahren.
 Da hatte ich mal so eine Grünphase.


Sieht sie nicht schick aus, dieses wunderbare 
Modell in popelgrün? Aber wegwerfen kann
 ich ja auch so schlecht und ab und an 
braucht man sie ja doch.

Also habe ich mir kurzerhand Sprühlack in
 Silber und in Chrom besorgt und bin ans
Werk gegangen. Und ich finde das Ergebnis 
kann sich durchaus sehen lassen.


 Na ja, das war schon mal ein Anfang aber
das die Ideen nur so sprudeln kann ich
jetzt auch nicht gerade behaupten.
Ich hoffe einfach auf Besserung.

Und bis dahin schaue ich mir einfach eure
tollen Ideen an und freu mich wenn ihr
mitmacht bei meiner Linkparty.
Den Backlink bitte nicht vergessen!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen


Verlinkt bei:
Freitagsblumen
Samstagsplausch



Dienstag, 4. Juli 2017

Neues DIY vom Erdbeerkörbchen

Zur Zeit könnte ich mich ja an
Erdbeeren dumm und dusselig essen.
So zuckersüß und saftig! Am 
allerliebsten kaufe ich sie dann
ganz frisch beim Erdbeerhäuschen.

Die stehen bei uns an jeder Ecke.
Die Erdbeeren dort haben zwar 
immer einen stolzen Preis, aber sie
schmecken auch einfach am besten.


Wer hier schon länger mitliest, weiß
das ich so gut wie nichts wegwerfen kann.
Schon gar nicht diese tollen Spankörbe.
Für was man die alles verwenden kann...

Vor ein paar Jahren habe ich schon mal
ein DIY dazu gemacht. Wer noch mal 
schauen möchte klickt einfach *hier* 
Zum Glück hatte ich an Ostern noch 
ein paar leere im Keller gebunkert so 
entstanden die Osterkörbchen für die
Kinder in diesem Jahr auch schon
aus Erdbeerkörbchen. 
Irgedwie hatte ich die Bilder nicht 
mehr gefunden, deswegen habe ich 
sie  heute einfach noch mal fotografiert
um sie euch zeigen zu können.


Eigentlich braucht es nicht viel um
sie schnell ein wenig aufzurüschen.
Nicht mehr als Farbe, Masking Tape 
und etwas Klimmbimm. Vielleicht 
noch eine selbstklebende Spitze...

Die Ideen sind natürlich endlos!!!
Die Plottermädels zum Beispiel, könnten
das ganze noch mit einem flotten Spruch
versehen. Auch Serviettentechnik ist
vorstellbar. Stempel und selbst mein
wiederendeckter Kartoffeldruck
würden darauf eine gute Figur machen.


Auch das Geburtstagsgeschenk für meine
langjährigste Freundin wurde kürzlich 
nett von so einem Körbchen umhüllt.

Wir sind damals vor 37 Jahren zusammen
eingeschult worden... Jetzt bekomme ich 
aber gerade einen kleinen Schreck. Vor
37 Jahren... das geht ja gaaaaar nicht. 
Hilfe, wie alt bin ich denn???
Das kann ja gar nicht sein!

Schnell wieder zurück zu dem 
Geschenk und gar nicht weiter darüber 
nachdenken! Man kann gar nicht 
erkennen was das da neben dem Tuch 
ist. Das habe ich nämlich auch 
selber zusammen gefriemelt. 
Ich hole es mal raus!


Es ist so eine kleine Wüste im Glas.
Ich weiß gar nich ob man das 
überhaupt erkennen kann oder nicht.

Ich habe feinen Sand in ein Glas gefüllt,
einen Stein, 2 winzige Federn und ein
Stöckchen Treibholz dazu. Fertig.
Also fast. Denn mitten rein kommt
noch so ein winziges Pflänzchen,
das keine Wurzeln hat und nur
ab und an mit wenig Wasser besprüht
werden muss. Eigentlich genau
das richtige für mich. Denn meine 
Pflanzen wachsen in der 
Regel eher knusprig.

Ein paar Sommerkarten sind 
auch wieder entstanden. Bin 
scheinbar gerade so im Flow.


  Ab und an schaffe ich es sogar auch 
welche davon zu schreiben. Und die
liebe Resonanz auf Instagram - ja da
bin ich jetzt auch zu finden, ganz 
einfach unter dekoreenberlin - und 
per Mail und whatsapp hat mich 
ganz schön dolle gefreut.

In den nächsten Wochen werden 
sicher noch einige rausgehen. Der 
Sommer hat ja noch gar nicht richtig
angefangen. Nun aber los!

Auch in meinem Briefkasten lagen
diese Woche wieder zwei liebe Karten
über die ich mich wahnsinnig gefreut 
habe. Eine total witzige von Lotte:


Und eine mit zwei süßen 
gehäkelten Schmetterlingen von
Karin. Ganz lieben Dank ihr Zwei!


Damit will ich dann auch zum Ende 
kommen! Ich wünsche euch eine
schöne sommerliche Woche.


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

Verlinkt bei



Dienstag, 23. Mai 2017

Mein kunterbunter Gipsy-Balkon

Herrje! Ich werde mich mal nicht
zu weit aus dem Fenster lehnen und 
einfach hoffen, dass Amy von Einfallsreich,
die wahre Meisterin dieses Stils diesen
Post nicht entdeckt! 

Denn heute zeige ich euch bei meiner 
monatlichen Action "Home sweet Home",
passend zum Beginn der Sommersaison,
mal keinen Raum IN der Wohnung,
sondern unseren Balkon.


Da ich ja tendenziell keine Angst vor Farbe 
habe, dachte ich ich könnte uns dieses Jahr,
das Leben einfach mal etwas bunter machen.
Zumindest auf dem Balkon!

Also habe ich gleich mal bei der Auswahl
 der Blumen angefangen.  


Ein paar bommelige Vorhänge aufgehangen!
Auch als Sonnen und Sichtschutz.
Bislang hatten wir eine hohe Hecke vorm 
Balkon und darüber hinaus haben wir in
große Bäume geschaut.

Die Zeiten sind jetzt leider vorbei, denn
im Moment wird in Berlin jeder cm 
Bauland zugepflastert. So das wir 
demnächst ein 6-stöckiges Haus vor dem
Schlaf- und Wohnzimmerfenster, und 
somit auch vor dem Balkon haben.
Da kommt Freude auf!


Ich liebe die Patina an unseren Blumen-
töpfen und Kästen. Aber das nur nebenbei.


Hier mal ein Blick von der einen Seite,
auf unser Sitzplätzchen. Den Tisch kann
man noch ausklappen, dann können wir
am Wochenende auch schön daran
zu viert Frühstück essen.

Ein wenig Gedöns auf dem Tisch darf
natürlich auch nicht fehlen. Den kleinen
Leguan habe ich gestern erst entdeckt
und weiß gar nicht ob ich ihn schön
oder hässlich finde. Eigentlich mag
ich Reptilien überhaupt nicht.


Diese Muschelketten finde ich im Moment
total toll, damit werde ich auch noch mal 
was in der Küche machen.


Und nochmal Blümchen!


Ich habe alles zusammengesucht, von dem
ich dachte, es könnte zusammenpassen.


Neulich hat mein Mann auf dem Weg von
der Post nach Hause einen riesigen 
abgebrochenen Birkenzweig gefunden 
und ihn mir mitgebracht. Da habe ich 
mich aber gefreut und ihn gleich mal
mit verdekoriert.


Hier unser selbsgebauter Pflanztisch, einfach
aus einen Kellerregal... Jetzt nochmal den 
ganzen Balkon von der anderen Seite.


Die Leiter hat mir mein Vater vorbeigebracht.
Ich muss sie unbedingt noch streichen. Jetzt
geht es erstmal so aber später... ich weiß
noch gar nicht welche Farbe. Alles außer 
weiß. Gibt es Ideen???


Dann immer her damit!
Ja da war es auch schon fast!
Jetzt seid ihr dran! Zeigt uns euer
Sommerzimmer!


Egal ob Terrasse oder Balkon,
zeigt uns eure Sitzplätze am Haus.


Ich bin schon wieder ganz gespannt wie
liebvoll ihr alles hergerichtet haben werdet.
Viel Spaß beim verlinken!
Ihr wisst, der Post muss nicht 
brandaktuell sein und den Backlink
nicht vergessen, sonst funktioniert es nicht!



Liebe Grüße aus Berlin
Doreen



Mittwoch, 22. März 2017

Home sweet Home # Startschuss Bad

Ich glaube so ziemich jeder liebt sein
Zuhause und wir Bloggerinnen ganz besonders.
Ist es doch so gemütlich, schön dekoriert und 
ganz nach unserem Geschmack eingerichtet.
Mal ganz abgesehen von den wirklich 
praktischen Aspekten. Man wird nicht
nass und muss nicht frieren und so ...


Nun sind Frauen ja von Natur aus neugierig.
Ich nicht. ICH bin nämlich EXTREM neugierig!
Deswegen startet heute bei mir eine neue 
monatliche Linkparty. Und ich will Alles!
Nicht nur die Lieblingsecke, nicht den 
kleinen Blick durch das Schlüsselloch.

Bei mir könnt ihr alles zeigen was euch 
in dem jeweiligen Raum eures Hauses lieb
und teuer ist. Jedes Detail, jede Totale!
Ihr hab erst kürzlich einen Post dazu 
veröffentlicht? Kein Problem auch den
könnt ihr hier verlinken. Bitte mit Backlink!


Wie ihr unschwer erkennen könnt beginnen wir 
heute mit dem Bad. Dem Großen. Falls jemand
noch ein Gäste-Bad/WC hat... das kommt später.

Als ich die Idee zu der Linkparty hatte, habe ich
lange überlegt mit welchem Raum ich anfangen
soll. So eine Aktion kann ja auch dazu anregen
sich mal an ungeliebte Ecken zu machen, die 
einem schon lange ein Dorn im Auge sind.


Letztendlich habe ich mich dann aber doch 
für den Raum entschieden der bei uns als
letztes gemacht wurde. Nämlich kurz vor
Weihnachten. Darum kommt heute meine
ganz persönlich Badezimmergeschichte

Als wir unser nunmehr fast hundert Jahre 
altes Haus vor zehn Jahren gekauft haben,
war die Rekonstruktion aber auch schon 
wieder 14 Jahre her. Aktuell also 24 Jahre.
Die Bäder machen da keine Ausnahme.


Nun ist an so einem Haus ja immer was zu
machen und das Geld liegt nicht auf der Straße.
Die Bäder waren zum Glück ganz neutral 
gehalten und sahen eigentlich auch immer noch
sehr gut und überhaupt nicht altmodisch aus.

Gut die Fliesen sind heute etwas größer und
ich hätte mir auch keinen weißen Fliesen-
boden ausgesucht. Aber alles in allem 
eigentlich nicht wirklich zum niederreißen.


Und trotzdem war es Zeit für eine nicht ganz
so kostenintesive Schönheits-OP. Ein Lifting!
Als Erstes haben wir neue Böden legen lassen
von denen wir jeden Tag aufs neue ganz 
begeistert sind. Vinyl. Schön warm an den 
Füßen, in Holzoptik und absolut badtauglich.

Dann haben wir uns Gedanken über eine
Farbe gemacht. Früher war wirklich alles 
weiß, kombiniert mit einem Buffet in 
Naturholz. Gut das ich es noch nicht 
gestrichen habe. Denn ganz abgesehen 
davon, dass es wieder Trend zu werden 
scheint - zumindest wenn ich mich so
bei IKEA umsehe - passt es total pefekt
zu der neuen Farbe im Bad - bronze!

Das hätte ich vorher gar nicht erwartet, hat
uns aber positiv überrascht. Auf den Bildern 
sieht man es leider nicht so gut, aber die Wand-
farbe schimmert wirklich metallisch wenn das
Licht darauf fällt. Auf den Bildern sieht es 
eher aus wie braun, in echt ist es bronze.


So kann ein relativ kleines Makeover den
ganzen Look des Raumes verändern. Ein 
paar nette Accessoires und schon ist die 
Sache geritzt. Als Hingucker habe ich ein
paar von meinen Pragbildern gerahmt und 
aufgehangen. Eine kleine Galerie. So hat 
man auch auf der Toilette einen schönen
 Ausblick und einen Anflug von Kultur ;-)


Apropos Ausblick. Die Fensterfrage ist noch
nicht final geklärt. Da hatte ich bis jetzt nicht
die zündende Idee. Da das Bad aber direkt zur 
Straße rausgeht, wir neben der Schule wohnen 
und dort reger Fußgängerverkehr vorbeigeht, 
brauchen wir schon einen Sichtschutz. 
Ich habe mich erstmal dafür entschieden:


Zum Ende noch mal ein Bild in der Totalen.
Da sieht man auch den neuen Boden und den
neuen Waschtisch der dringend notwendig war.


Jaaa, nun kennt ihr meine kleine Wellnessoase
auch! Und wie sieht es bei euch so aus?
Ich bin gespannt. Die Linkparty ist jetzt bis
zum 21.4. geöffnet, dann gebe ich den neuen 
Raum der Wohnung oder des Hauses bekannt.

Wer will kann das Logo gerne mit auf seine
Seite nehmen. Und habt keine Scheu. Ich will
keine Wohnzeitschriften-Bilder sondern 
das wahre Leben. Spannend und einzigartig!


Ihr Lieben, das Wetter ist herrlich und ich muss
jetzt mal was im Garten machen. Danach freue
ich mich dann auf ein heißes Bad!


Liebe Grüße aus Berlin
Doreen

verlinkt bei
creadienstag 
Lieblingsecke